Xiao Jianhua wurde nicht mehr öffentlich gesehen, seit er von chinesischen Agenten in Zivil, die damals in Hongkong nicht tätig sein durften, in einem Rollstuhl aus dem Hotel Four Seasons entführt wurde.
Es wird angenommen, dass der Tycoon, dessen Kopf bedeckt war, als er in den frühen Morgenstunden weggeschafft wurde, mit einem Boot nach China gebracht wurde, um den Einwanderungskontrollen zu entgehen.
Sein Verschwinden erschütterte Hongkong zu einer Zeit, als Peking mehr Einfluss ausübte und zwei Jahre nach dem Verschwinden von fünf Hongkonger Buchhändlern erfolgte, bevor sie auf dem chinesischen Festland wieder auftauchten.
Der Tycoon, einer der reichsten Menschen Chinas, hatte Berichten zufolge enge Beziehungen zu den höheren Rängen der regierenden kommunistischen Partei, einschließlich der Familie von Präsident Xi Jinping, wurde jedoch Opfer eines harten Vorgehens gegen Konglomeratunternehmen.
Xiao und sein Unternehmen Tomorrow Holdings wurden beschuldigt, öffentliche Einlagen illegal abgeschöpft, die Verwendung von anvertrautem Eigentum verraten und die illegale Verwendung von Geldern und Bestechung begangen zu haben, sagte das Erste Mittlere Gericht in Shanghai.
Rekordstrafe für Xiaos Firma
Neben der Geldbuße des Unternehmens, ein Rekord in China, wurde Xiao persönlich eine Geldstrafe von knapp 808.000 £ auferlegt. Im Jahr 2016 wurde sein Nettovermögen auf geschätzte 4,7 Milliarden Pfund geschätzt.
Im Juli teilte die kanadische Botschaft mit, ihr sei der Zugang zu dem Verfahren verweigert worden. Chinas Außenministerium sagte am Freitag, dass Peking die doppelte Staatsbürgerschaft nicht anerkenne, sodass Xiao kein Anspruch auf solche Privilegien habe.
Sein Geschäftsimperium wurde in den Jahren seit seinem Verschwinden von chinesischen Aufsichtsbehörden zerschlagen. Im Jahr 2020 wurden neun Teile des Konzerns im Rahmen eines harten Vorgehens gegen das finanzielle Risiko von Konglomeraten beschlagnahmt.
Die staatliche Investmentfirma China Chengtong Holdings Group kündigte an, einige Monate später eine Mehrheitsbeteiligung an einer mit der Tomorrow Group verbundenen Wertpapierfirma zu erwerben.
Nachrichten über Xiao waren bis letzten Monat rar, als er schließlich mehr als fünf Jahre nach seinem Verschwinden vor Gericht gestellt wurde.
Präsident Xi Jinping wird mit Sicherheit Ende dieses Jahres für eine beispiellose dritte Amtszeit als Generalsekretär der Kommunistischen Partei Chinas wiedergewählt.
Ein Gericht in Hongkong hat am Freitag neun Demonstranten für bis zu vier Jahre und vier Monate inhaftiert, nachdem sie wegen Aufruhrs gegen das Auslieferungsgesetz in einem Haupteinkaufsviertel verurteilt worden waren.
Quelle: The Telegraph