Stuttgart Aktuell

Chemnitz Niners: Empfang der Euro-Helden und knappe Niederlage in Ludwigsburg

Das unerwartete Eingreifen einer Frau in gelben High Heels sorgt für eine kuriose Unterbrechung auf dem Spielfeld.

Die Niners Chemnitz erlebten nach ihrem Erfolg im Fiba Europe Cup eine bittere Niederlage in der easyCredit Basketball-Bundesliga gegen Ludwigsburg. Die knappe Niederlage wirft sie im Kampf um die Spitzenplätze der Tabelle zurück, was einen möglichen Heimvorteil im Play-off-Halbfinale gefährdet. Trotzdem werden die Chemnitzer Euro-Helden am Sonntag auf dem Marktplatz gefeiert.

Während des Spiels kam es zu einer unerwarteten Unterbrechung, als eine Frau in gelben High Heels das Spielfeld betrat, um ein Werbe-Aufkleberstück zu reparieren, das sich gelöst hatte. Bewaffnet mit einem Teppichmesser und rotem Klebeband erledigte sie die Reparatur schnell und ermöglichte so das Fortsetzen des Spiels, begleitet vom Applaus einiger Fans.

Die Ludwigsburger gingen mit einer 51:44-Führung in die Halbzeitpause. Die Chemnitzer schienen müde zu sein, nachdem sie nur 72 Stunden zuvor ihren Triumph im Europapokal gefeiert hatten. Kleine Fehler schlichen sich ein, wie ein unsportliches Foul von Kevin Yebo, der an Landsdowne hängen blieb, was zu zwei Freiwürfen für Ludwigsburg führte.

Vor dem Spiel sprach Yebo über den Erfolg der Chemnitzer im Europapokal und verriet, dass er die goldenen Schuhe, die ihm von Dennis Schröder geschenkt wurden, als Erinnerungsstück behalten würde. Ludwigsburg führte zwischendurch sogar mit 18 Punkten, aber die Chemnitzer kämpften sich zurück und waren kurz vor Spielende nur drei Punkte zurück.

Siehe auch  Einbrecher stürzt vom Balkon: Polizei schnappt Verdächtigen in der Innenstadt

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"