Stuttgart Aktuell

Chemnitz erkämpft sich den FIBA Europe Cup – Geschichte geschrieben!

Die Sensation von Niners Chemnitz: Erfolg im FIBA Europe Cup Finale

Die Niners Chemnitz haben ihren größten Vereinserfolg gefeiert, indem sie den FIBA Europe Cup erlangten. Obwohl sie das Finalrückspiel gegen Bahcesehir College mit 95:105 nach Verlängerung verloren, konnten sie sich aufgrund ihres Sieges im Hinspiel mit 85:74 in der vergangenen Woche den Titel sichern. Kaza Kajami-Keane führte das Team mit 29 Punkten zum Sieg.

Dieser Triumph macht die Niners Chemnitz zum sechsten deutschen Team, das einen Europapokal gewinnen konnte, nach Alba Berlin (1993), dem Syntainics MBC aus Weißenfels (2004), der BG Göttingen (2010), den Fraport Skyliners aus Frankfurt (2016) und den Telekom Baskets Bonn (2023). Der FIBA Europe Cup gilt als der schwächste der vier europäischen Basketballwettbewerbe.

Im Finalspiel führten die Chemnitzer nach dem ersten Viertel, verloren jedoch im zweiten Durchgang ihren Rhythmus, als Bahcesehir mit einem 18:4-Lauf auf 55:38 davonzog. Doch nach einer starken Leistung in der zweiten Hälfte des Spiels konnte Chemnitz den Rückstand aufholen und in die Verlängerung zwingen. Trotz des Fehlens eines Spielers gelang es den Niners, den Rückstand in Schach zu halten und schließlich den Sieg zu erringen, als Bahcesehir einen entscheidenden Dreier verfehlte.

Der Erfolg der Niners Chemnitz im FIBA Europe Cup wird als historischer Moment in der Geschichte des deutschen Basketballs angesehen und wird zweifellos den Club und seine Spieler für immer in den Annalen des Sports verewigen.

Siehe auch  Klarer Sieg für die Würzburger Baskets: Richtung Playoffs!

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"