Crypto News

Canaan meldet im zweiten Quartal einen besser als erwarteten Umsatz

  • Canaan Inc. (NASDAQ: CAN) hat seinen Finanzbericht für das zweite Quartal veröffentlicht, der einen Anstieg der Bergbaueinnahmen zeigt.
  • Der Gesamtumsatz des Bitcoin-Miners stieg auf 73,9 Millionen US-Dollar, was einem Anstieg von 33,7 % im Vergleich zum ersten Quartal 2023 entspricht.
  • Berichten zufolge hielt Canaan zum 30. Juni 2023 1125 Bitcoins.

Canaan Inc. (NASDAQ: CAN), eines der führenden Bitcoin-Mining-Unternehmen, hat seine ungeprüften Finanzergebnisse für das zweite Quartal 2023 veröffentlicht. Dem Bericht zufolge stiegen die Einnahmen aus dem BTC-Mining im Vergleich zum Vorquartal um 43,3 % von 11,1 Mio. US-Dollar auf 15,9 Millionen US-Dollar.

Unterdessen stieg der Gesamtumsatz im Quartal auf 73,9 Millionen US-Dollar, was einer Steigerung von 33,7 % gegenüber dem Umsatz im ersten Quartal von 55,2 Millionen US-Dollar entspricht. Da der Kryptomarkt jedoch immer noch unter den Auswirkungen des Bärenmarktes leidet, ist der Umsatz von Canaan im zweiten Quartal deutlich niedriger als im ersten Quartal 2022 mit 245,9 Millionen US-Dollar.

Zu den Finanzergebnissen sagte Canaan-CEO Nangeng Zhang in einem Kommentar Pressemitteilung:

Wir haben die Herausforderungen im zweiten Quartal 2023 gemeistert und unsere Umsatzprognose übertroffen und einen Umsatz von 73,9 Millionen US-Dollar erzielt. Trotz des relativ stagnierenden Bitcoin-Preises im zweiten Quartal lieferten unsere Bemühungen, den Umsatz an verschiedenen Fronten, einschließlich Großkunden, Vertriebskanälen und Einzelhandel, anzukurbeln, ermutigende Ergebnisse. Diese Anstrengung steigerte unsere gesamte verkaufte Rechenleistung auf bemerkenswerte 6,1 EH/s, was einem Anstieg von 44 % gegenüber dem Vorquartal entspricht.“

Kanaan besaß 1.125 Bitcoins

Laut Herrn Zhang profitierte das Unternehmen von der Zusammenarbeit mit Vertriebskunden und konnte mit seinem Online-Einzelhandelsgeschäft neue Kunden aus der ganzen Welt gewinnen. Das Unternehmen hat kürzlich versucht, seine Präsenz in der Branche zu festigen, indem es Bergbauunternehmen in Afrika und Südamerika gegründet hat.

Siehe auch  ChangeNOW Exchange führt neue Festpreisoption ein

Wie oben erwähnt, verkaufte Canaan 6,1 Millionen Thash/s – ein Anstieg gegenüber 4,2 Millionen Thash/s im ersten Quartal 2023. Das Unternehmen hatte im ersten Quartal 2022 insgesamt 5,5 Millionen Thash/s verkauft.

CFO James Jin Cheng erklärte: „Im zweiten Quartal 2023 konnten wir Verbesserungen sowohl bei unseren Vertriebs- als auch bei unseren Bergbauaktivitäten beobachten, was zu unserer besser als erwarteten Umsatzentwicklung beitrug.“ Trotz eines Rückgangs des durchschnittlichen Verkaufspreises stiegen unsere Produktverkäufe im Vergleich zum Vorquartal um 31,3 %, was auf einen Anstieg der insgesamt verkauften Rechenleistung zurückzuführen ist.“

Während das Unternehmen aufgrund der Marktbedingungen mit einem Rückgang des Umsatzes im dritten Quartal auf 30 Millionen US-Dollar rechnet, belief sich der Nettoverlust im zweiten Quartal auf 110,7 Millionen US-Dollar, verglichen mit 84,4 Millionen US-Dollar im ersten Quartal. Das Unternehmen hatte im gleichen Quartal 2022 einen Nettogewinn von 90,1 Millionen US-Dollar erzielt.

Dem Bericht zufolge besaß Canaan zum 30. Juni 2023 1.125 Bitcoins im Wert von 28,8 Millionen US-Dollar. Das Unternehmen besaß 747 dieser Bitcoins, während 378 BTC aus Kundeneinlagen stammten. Die Wertminderung der Kryptowährung betrug im zweiten Quartal 2,4 Millionen US-Dollar, verglichen mit 0 US-Dollar im ersten Quartal und 4,5 Millionen US-Dollar im zweiten Quartal 2022.

Quelle: Coinlist.me

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"