Crypto News

Bybit tritt dem Red Bull Racing Team als Hauptpartner bei

  • Die mehrjährige Vereinbarung definiert Bybit als Partner des Hauptteams
  • Als „neuer“ Tech Incubator Partner wird Bybit auf Nachhaltigkeit, Vielfalt und Inklusion drängen

Das Formel-1-Team von Red Bull Racing aufgedeckt am Mittwoch, dass es eine Vereinbarung über 150 Millionen Dollar mit der in Singapur ansässigen Krypto-Börse Bybit getroffen hat. Der Deal soll drei Jahre laufen, wobei die Finanzierung gleichmäßig auf 50 Millionen US-Dollar pro Jahr aufgeteilt wird.

Der Deal markiert laut Pressemitteilung auch den „größtes jährliches Kryptowährungs-Venture“ im internationalen Sportraum.

Bybit wird dem Team als Hauptteampartner beitreten – eine neu eingeführte Partnerschaftsebene für das Team. Neben anderen Aktivitäten wird die Börse auch der einzige Partner für den Austausch von Kryptowährungen und der Tech-Inkubator-Partner des Oracle Red Bull Racing Teams.

Die Zusammenarbeit mit dem Tech-Inkubator würde es Bybit ermöglichen, mit dem Team an mehreren positiven Initiativen zu arbeiten. Es wird sich für grüne Technologien einsetzen, den Krypto-Analphabetismus bekämpfen und sich an Nachhaltigkeitsbemühungen beteiligen.

Die beiden Parteien werden auch das Programmieren für neue Demografien einführen, Frauen in der Blockchain unterstützen, Vielfalt fördern und MINT-Karrieren vorantreiben. Der neueste Deal des Teams aus Milton Keynes kommt kaum eine Woche nach Abschluss einer fünfjährigen Partnerschaft im Wert von 300 Millionen US-Dollar mit dem riesigen Softwareunternehmen Oracle.

Verbesserung der Fanbindung durch digitale Innovation

Bybit würde die Rolle eines Token-Emittenten übernehmen, im Einklang mit dem Bestreben des Teams, das Engagement der Fans zu steigern. Die Krypto-Börse würde helfen, das „Fan-Token“ des Teams und seine wachsende Auswahl an digitalen Assets zu verteilen.

Christian Horner, Teamchef und CEO von Red Bull Racing, begrüßte Bybit auf dieser Reise und erklärte, dass der Austausch darauf ausgerichtet sei, das Fanerlebnis durch ein innovatives digitales Erlebnis lebendig zu machen. Er kam auch zu dem Schluss, dass es eine Eignung zwischen den Parteien gibt, da die beiden die gleiche Leidenschaft teilen,

Siehe auch  PancakeBunny verliert 200 Millionen US-Dollar bei einem Flash-Kreditangriff

„Damit verbunden ist Bybits Engagement, das Fanerlebnis in der Formel 1 durch digitale Innovation zu beleben. Dies ist auch eine Schlüsselaufgabe für das Team, und die Unterstützung von Bybit wird uns dabei helfen, eine tiefere, umfassendere und einzigartige Verbindung mit dem Team für Fans auf der ganzen Welt aufzubauen ,“ erklärte Hörner.

Dies ist nicht der erste Sprung des Rennteams in den Blockchain-Bereich. Im vergangenen Jahr hat es eine Partnerschaftsvereinbarung mit Tezos zur Entwicklung von NFTs getroffen. Ein Teil der Vereinbarung war der Einsatz innovativer Methoden zur Steigerung der Fanbindung.

.
Quelle: Coinlist.me

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Kommentar verfassen

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"