BundesligaFernsehenFußballMedienMedien / KulturSportStuttgart Aktuell

Bundesliga-Spieltag: Meisterkrönung für Bayer Leverkusen? Alle Spiele live bei Sky

An diesem Wochenende besteht die Möglichkeit, dass Bayer Leverkusen am 29. Spieltag der Saison 2023/24 vorzeitig die Meisterschaft in der Bundesliga gewinnt und somit die Serie des FC Bayern, der in den letzten elf Jahren den Titel gewonnen hat, durchbricht. Am Samstag überträgt der Sender Sky die sechs Begegnungen der Bundesliga, entweder als Einzelspiele oder in der Original Sky Konferenz. Zusätzlich präsentiert Sky Sport am Freitagabend und am Sonntag ausführliche Zusammenfassungen der Spiele. Darüber hinaus werden alle Partien der 2. Bundesliga von Freitag bis Sonntag live übertragen.

Sky Experte Didi Hamann und Moderator Michael Leopold stimmen am Samstag ab 14:00 Uhr die Zuschauer auf den Bundesliga-Samstag ein. Eine mögliche Voraussetzung für die vorzeitige Meisterschaft könnte der 1. FC Köln schaffen, wenn sie gegen den FC Bayern gewinnen. Für die Rheinländer geht es um wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg, während der FC Bayern mit einem Sieg der Qualifikation für die Champions League einen großen Schritt näherkommen würde. Ebenfalls ambitionierte Ziele haben der Viertplatzierte RB Leipzig und Borussia Dortmund, die sich beide für einen der ersten vier Plätze qualifizieren möchten.

Ab 17:30 Uhr findet das „tipico Topspiel der Woche“ zwischen dem VfB Stuttgart und Eintracht Frankfurt statt. Die Schwaben möchten nach ihrem Auswärtssieg in Dortmund auch im Topspiel vor heimischem Publikum einen weiteren Schritt in Richtung Champions League machen. Die Gäste aus Frankfurt versuchen, ihren Vorsprung auf die Verfolger im Kampf um einen internationalen Platz zu verteidigen. Das Spiel wird nicht nur auf Sky Sport Bundesliga und Sky Sport Bundesliga UHD übertragen, sondern auch im Tactical Feed auf Sky Sport Bundesliga 3.

Siehe auch  Linke fordert Maßnahmen gegen Wohnungsnot in Baden-Württemberg

Der Sonntag steht im Zeichen der möglichen Meisterschaft von Bayer Leverkusen. Ab 18:00 Uhr findet eine besondere Ausgabe von „Sky90“ statt, die bis 20:30 Uhr dauert. Neben der Diskussion über das aktuelle Fußballgeschehen und die Saison der Werkself werden auch die Highlights der Begegnung zwischen Bayer 04 und Werder Bremen gezeigt. Zudem wird live nach Leverkusen geschaltet.

Am Montagabend ab 18:30 Uhr findet die Sendung „Glanzparade – Die Show mit Buschmann, Fuss und Wagner“ statt. Sky Sport präsentiert zudem das volle Bundesliga-Programm an den übrigen Tagen des Spieltags sowie vor und nach den Spielen.

Auch die 2. Bundesliga wird von Freitag bis Sonntag live übertragen. Unter anderem finden die Begegnungen Hertha BSC gegen Hansa Rostock, FC Schalke gegen 1. FC Nürnberg, und 1. FC Magdeburg gegen Hamburger SV statt.

Die Übertragungen der Bundesliga und 2. Bundesliga können über Sky empfangen werden. Kunden mit einem Sky Fußball-Bundesliga Paket haben die Möglichkeit, die Spiele im klassischen TV oder mit Sky Go mobil und unterwegs anzuschauen. Mit Sky Q können ausgewählte Spiele in UHD/HDR empfangen werden, das Topspiel am Samstagabend wird zudem mit dem besten immersiven Klangerlebnis in Dolby Atmos® präsentiert.

Alternativ dazu bietet WOW die Möglichkeit, die Sport-Übertragungen von Sky flexibel zu erleben. Der Streaming-Service ermöglicht es Kunden, Live-Sport von Sky zu attraktiven Konditionen online zu buchen und sofort anzuschauen. WOW kann entweder im Jahresabo oder monatlich kündbar abgeschlossen werden. Mit WOW Premium erhalten Kunden ein noch besseres Streaming-Erlebnis.

Zusammenfassend bietet das kommende Bundesliga-Wochenende spannende Spiele, die für einige Teams entscheidend sein könnten. Die Möglichkeit einer Meisterkrönung von Bayer Leverkusen sorgt für zusätzliche Spannung. Zuschauer haben die Wahl zwischen der Übertragung auf Sky oder dem Streaming-Service WOW, um die Spiele live zu verfolgen.

Siehe auch  Entschärfung der Fliegerbombe am Bonner Hardtbergbad erfolgreich abgeschlossen

Tabelle der Bundesliga:

Begegnung Spieltag Heimteam Gastteam
FC Bayern – 1. FC Köln Samstag FC Bayern 1. FC Köln
Borussia M’gladbach – Borussia Dortmund Samstag M’gladbach Borussia Dortmund
RB Leipzig – VfL Wolfsburg Samstag RB Leipzig VfL Wolfsburg
1. FSV Mainz 05 – TSG 1899 Hoffenheim Samstag Mainz 05 Hoffenheim
VfL Bochum – 1. FC Heidenheim Samstag VfL Bochum 1. FC Heidenheim
VfB Stuttgart – Eintracht Frankfurt Samstag VfB Stuttgart Eintracht Frankfurt


Quelle: Sky Deutschland / ots

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"