Welt Nachrichten

Brand in Gelsenkirchen-Bismarck: Löschzug bekämpft Feuer an Diesellok und Lagerhalle

Großbrand in Gelsenkirchen-Bismarck nahe des Hafens Grimberg

Die Feuerwehr in Gelsenkirchen-Bismarck ist derzeit im Einsatz, um einen großen Brand in der Nähe des Hafens Grimberg zu bekämpfen. Nach Angaben des Feuerwehr-Chefs Michael Axinger ist eine Diesellok an der Grimbergstraße in Flammen aufgegangen. Das Feuer hat sich auch auf eine etwa 20 Mal 50 Meter große Lagerhalle ausgebreitet, die sich in der Nähe des Autobahnschuppens an der Autobahn 42 befindet.

Zu diesem Zeitpunkt sind bereits zwei Löschzüge der Feuerwehr vor Ort, um den Brand zu löschen. Die Ursache des Feuers ist bisher noch unklar und wird derzeit von den Behörden untersucht.

Bereits von der Autobahn 42 in Fahrtrichtung Dortmund an der Abfahrt Gelsenkirchen-Bismarck ist ein schwarzer, dichter Rauch zu sehen. Die Feuerwehr warnt Anwohner, ihre Fenster und Türen geschlossen zu halten, allerdings besteht keine unmittelbare Gefahr für die Bevölkerung.

Die aktuellen Entwicklungen werden weiter beobachtet. Weitere Informationen zu diesem Vorfall und anderen Nachrichten aus Gelsenkirchen erhalten Sie im kostenlosen WAZ-Gelsenkirchen-Newsletter.

Siehe auch  Gute Standards für die Kleinsten

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"