
Großbrand auf landwirtschaftlichem Hof in Neckarsulm-Obereisesheim
Am Montag (31. Juli) ist es in Neckarsulm-Obereisesheim zu einem Großbrand auf einem landwirtschaftlichen Hof gekommen. Gegen 12 Uhr wurde der Brand von Hofeigentümer Hermann Rieck (70) gemeldet, der selbst Mitglied der örtlichen Feuerwehr ist. Rieck hatte plötzlich schwarzen Rauch bemerkt, der aus einer Lagerhalle auf dem Hof aufstieg. Die benachbarte Besenwirtschaft blieb von dem Brand glücklicherweise unberührt.
Beim Eintreffen der Neckarsulmer Feuerwehr im Holzweg stellte sich die Lage als äußerst schwierig heraus. Durch den starken Wind wurde der Rauch nach unten gedrückt, sodass die Sicht stark eingeschränkt war. Es dauerte einige Zeit, bis das eigentliche Brandobjekt lokalisiert werden konnte. Nach Angaben von Wolfgang Rauh, dem Kommandanten der Feuerwehr, war vor allem der Dachstuhl der Lagerhalle betroffen. Über die genaue Schadenshöhe konnte Rauh zum aktuellen Zeitpunkt noch keine Angaben machen.
Glücklicherweise befand sich der Hofeigentümer zum Zeitpunkt des Brandes zu Hause, weshalb Schlimmeres verhindert werden konnte. Neben der Neckarsulmer Feuerwehr waren auch Kräfte der Heilbronner Feuerwehr im Einsatz. Insgesamt waren elf Fahrzeuge und 61 Einsatzkräfte beteiligt.
Die Ursache des Feuers ist noch unklar, allerdings gibt es erste Hinweise auf einen technischen Defekt. Hermann Rieck äußerte sich verärgert über den Brand, betonte jedoch die Erleichterung, dass der Besen der Besenwirtschaft nicht beschädigt wurde und auch die alten Schlepper und Oldtimer auf der anderen Seite der Lagerhalle verschont blieben. Die betroffene Lagerhalle war untervermietet.
Parallel zum Einsatz der Feuerwehr wurde auch die Warn-App „Katwarn“ aktiviert. Die Anwohner wurden vor dem „Großbrand“ gewarnt und darauf hingewiesen, dass es zu einer Rauch- und Geruchsbelästigung kommen könnte. Betroffen waren die Ortschaften Untereisesheim, Bad Friedrichshall und Bad Wimpfen.
Der Besenbetrieb der benachbarten Besenwirtschaft soll keine Auswirkungen durch den Brand haben und öffnet planmäßig wieder vom 24. bis 28. August.