
- Die Krypto-Gruppe WAGMI United bot an, die Bradford City AFC aufzukaufen.
- Die WAGMI Group setzt seit jeher auf NFTs als Eigentumsvorbehalt.
WAGMI United, eine Gruppe von US-Kryptowährungsinvestoren, hat dem britischen League 2 Club Bradford City ein Übernahmeangebot unterbreitet. Der Fußballvereinsvorsitzende Stefan Rupp Bestätigt das gleiche in einem Wort mit der Washington Post. Die Gruppe strebt auch an, sich aus Eigentumsgründen auf nicht fungible Token (NFTs) zu verlassen. Rupp bemerkte weiter:
Trotz verschiedener Berichte, in denen behauptet wird, dass ein Eigentümerwechsel bevorsteht, kann ich bestätigen, dass dies nicht der Fall ist. Gestern (Donnerstag) erhielt ich eine E-Mail von einem Vertreter der WAGMI United Gruppe mit einem Angebot zum Kauf von Bradford City AFC. Das ist alles, was ich erhalten habe, mehr nicht, und es hat keine weitere Aktion stattgefunden.
Wie der Name schon sagt, können nicht fungible Token (NFTs) wie jede andere Immobilie gekauft und verkauft werden. Diese digitalen Token stellen normalerweise Eigentumszertifikate für virtuelle oder physische Vermögenswerte dar.
In der Veröffentlichung heißt es weiter: „NFT ist ein Eckpfeiler des organisatorischen Konzepts, um das herum eine lebendige – und finanziell investierte – digitale Gemeinschaft aufgebaut werden soll“.
Die Zukunftspläne von WAGMI United
Nun, WAGMI hat den Deal mit Bradford City vorerst nicht vollständig besiegelt, hat aber einige interessante Pläne vor sich. Im Gespräch mit The Post sagte WAGMI-Mitbegründer Eben Smith:
Wir werden also eine Menge unkonventioneller Dinge ausprobieren, werden uns aber aus analytischer Sicht ziemlich von den Zahlen leiten lassen. Und wir hoffen, dass es funktioniert. Es gibt nicht so viele Nachteile, wenn nicht.
Die Post stellte außerdem fest, dass die WAGMI United Group den Teampräsidenten der NBA-Seite Philadelphia 76ers, Daryl Morey, umfasst. An Bord sind auch der Geschäftsmann Gary Vaynerchuk und die TikTok-Persönlichkeit Bryce Hall.
Die WAGMI United Group hat außerdem geplant, ihre NFT-Einnahmequellen für Investitionen in Analysen und „Gegner ausgeben“ zu investieren, um den Aufstieg durch die EFL in die Premier League zu verfolgen.
Krypto und die Fußballvereine
Mehrere Fußballvereine haben ihre Affinität zur aufstrebenden Welt der digitalen Assets bewiesen. Bereits im September gab der Fußballverein PSG seine Partnerschaft mit Crypto.com bekannt, der sein erster offizieller Krypto-Partner wird. Die beiden haben bei exklusiven NFTs und anderen Sponsoring-Zahlungen im nativen CRO-Token zusammengearbeitet.
Darüber hinaus gab das FinTech-Unternehmen Yield App seine Partnerschaft mit dem Premier-League-Fußballclub West Ham United bekannt. Bereits im Oktober 2021 erklärte BitMEX Alex Hoptner auch, dass Bitcoin und Kryptos als nächster großer Finanzierungswert für Fußballmannschaften dienen könnten. Er fügte weiter hinzu:
Die Tokenisierung von Vermögenswerten ist in Zukunft eine große Sache, wie wir im NFT-Bereich sehen. Da sie sich mitten in der Massenmarkt-Einzelhandelsbewegung befinden, können Kryptofirmen tatsächlich das nächste Finanzierungsmittel für diese Clubs sein.
Quelle: Crypto-News-Flash.com