Crypto News

BNB Chain soll die Einführung von DeFi, Gaming und KI im Jahr 2024 vorantreiben

  • BNB Chain plant, die Masseneinführung von Krypto im Jahr 2024 voranzutreiben, mit Schwerpunkt auf dezentraler Finanzierung (DeFi), Gaming und künstlicher Intelligenz (KI).
  • Dezentrale physische Infrastrukturnetzwerke (DePIN), dezentrale Gesellschaft (DeSoc) und die Web3-Wirtschaft sind ebenfalls Schlüsselbereiche.

BNB Chain hat seine Pläne für das kommende Jahr dargelegt, wobei das Blockchain-Ökosystem die weitere Einführung von Krypto durch Schlüsselinnovationen in verschiedenen Branchen anstrebt.

In seinem Ausblick für 2024 sagt BNB Chain, dass es sich darauf konzentrieren wird, die Massenakzeptanz voranzutreiben und einen Multi-Chain-Ansatz zu verfolgen, um Innovationen in den Bereichen dezentrales Finanzwesen (DeFi), Gaming und künstliche Intelligenz (KI) voranzutreiben.

Mit Hackathons und Veranstaltungen, die darauf zugeschnitten sind, mehr Innovationen anzustoßen, wird BNB Chain auch durch Initiativen rund um Decentralized Physical Infrastructure Networks (DePIN), Decentralized Society (DeSoc) und die Web3-Wirtschaft ein florierendes Krypto-Ökosystem vorantreiben.

Einheitlicher Ansatz mit „One BNB“

Das BNB-Chain-Team zielt darauf ab, die Massenakzeptanz von Krypto über diese Ökosysteme mit vollständig in der Kette integrierten dApps, die ein schnelles, kostengünstiges, skalierbares und entwicklerfreundliches Netzwerk nutzen, auf die nächste Stufe zu heben.

BNB ist der native Token im BNB-Chain-Ökosystem.

Der einheitliche Ansatz der BNB-Kette umfasst „One BNB“, eine Interkonnektivitätsstrategie, die das Multi-Chain-Framework nutzt, das durch ihre Layer-1-Plattform BNB Smart Chain (BSC), die Layer-2-Skalierungslösung opBNB und die dezentrale Speicherkette Greenfield ermöglicht wird.

Die One BNB-Strategie integriert BSC, opBNB und Greenfield in ein zusammenhängendes Ökosystem und gewährleistet so eine nahtlose Interaktion zwischen dezentralen Computer- und Speicherlösungen„, sagte BNB Chain in einem Blogeintrag.

Während das BSC-Gaslimit im Jahr 2024 bei 140 Millionen bleiben wird, wird opBNB ein erhöhtes Gaslimit von 200 Millionen (von 100 Millionen) aufweisen. In der Zwischenzeit sollen die Benzingebühren um das Zehnfache auf 0,0001 US-Dollar sinken. opBNB strebt an, im Jahr 2024 10.000 Transaktionen pro Sekunde (TPS) zu erreichen.

Siehe auch  Dogecoin-Zahlungen schießen in die Höhe, aber Barry Silbert sagt, dass es 37 Milliarden Dollar nicht wert ist Wort

BNB Chain strebt auch eine stärkere Dezentralisierung an, indem mit dem Auslaufen der BNB Beacon Chain eine neue Governance, ein MEV-Mechanismus und eine neue Absteckung in BSC integriert werden. Im Laufe des Jahres wird es auch Upgrades geben, die die Datenspeicher- und -verarbeitungsfunktionen von Greenfield verbessern. Zu den Hauptfunktionen gehören Atomic Update, Paymaster und Data Availability Layer.

Alle Initiativen, darunter Hackathons, zielen darauf ab, der Community im Jahr 2024 ein vielfältiges und lebendiges Blockchain-Ökosystem, die BNB Chain, zur Verfügung zu stellen.

Quelle: Coinlist.me

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"