Crypto News

BNB (BNB), Cardano (ADA) und Polygon (MATIC)

  • BNB, Cardano und Polygon versuchten, wichtige Widerstandsbereiche zu durchbrechen, als die Kryptopreise am späten Mittwoch stiegen.

  • Die Aktienkurse stiegen sprunghaft, da alle wichtigen US-Indizes den Tag höher beendeten, während Bitcoin wieder über 27.400 US-Dollar sprang.
  • Zu den weiteren Münzen, die Gewinne verzeichnen, gehören XRP, Dogecoin und Litecoin.

Der Kryptowährungsmarkt bleibt heute weitgehend unverändert, nachdem der breitere Markt eine schwache Woche erlebt hatte, da die Anleger hinsichtlich der Stimmung hinsichtlich der US-Schuldenobergrenze vorsichtig waren. Am Mittwoch schlossen US-Aktien höher, als Berichte über positive Fortschritte der Gesetzgeber auftauchten. Der Dow schloss mit einem Plus von über 400 Punkten und der S&P 500 und der Nasdaq verzeichneten jeweils +1,2 %.

Bei den Kryptowährungen wechselte Bitcoin (BTC) knapp über 27.000 US-Dollar den Besitzer, Ethereum (ETH) lag bei 1.824 US-Dollar und XRP (XRP), heute eine der leistungsstärksten Kryptowährungen unter den Top-10-Kryptowährungen, wurde bei fast 45 Cent gehandelt.

Binance Coin (BNB), Cardano (ADA) und Polygon (MATIC) gehörten zu den Altcoins, die einen leichten Anstieg verzeichneten, während XRP, Litecoin und Dogecoin ebenfalls gestiegen sind.

Hier ist eine kurzfristige Preisvorhersage für BNB, ADA und MATIC.

BNB (BNB)-Preis

BNB wird zum Zeitpunkt des Schreibens bei 314 US-Dollar gehandelt, etwa 1 % im grünen Bereich, nachdem die Bullen aufgetaucht sind, um den Bereich von 310 US-Dollar zu verteidigen.

Allerdings bieten der 20-Tage-EMA (317 USD) und der 50-Tage-EMA (319) eine große Widerstandszone. Da die Durchschnittswerte auf eine weitere Schwäche hindeuten, werden die Bären wahrscheinlich versuchen, den Preis unter die starke Unterstützung bei 300 US-Dollar zu drücken. Wenn ihnen das gelingt, könnte das BNB/USD-Paar den Rückgang auf 270 US-Dollar ausweiten.

Siehe auch  ESMA warnte Krypto-Investoren am Dienstag: Erfahren Sie mehr

Wenn der Preis andererseits von der Unterstützung abprallt und die BNB eine neue Nachfrage sieht, könnte ein Anstieg auf die hervorgehobenen EMAs den Käufern Luft verschaffen, um die Hürden im Bereich von 330 bis 350 US-Dollar ins Visier zu nehmen.

BNB (BNB)-Preis-Tageschart. Quelle: Handelsansicht


Cardano (ADA)-Preis

Cardano lag zum Zeitpunkt des Schreibens über 0,37 $. Während ADA/USD in den letzten 24 Stunden um 3 % gestiegen ist und eine wichtige horizontale Linie durchbrochen hat, sind die Bullen noch nicht im Klaren. Um den Preis nach oben zu treiben, müssen Käufer die 0,40-Dollar-Marke durchbrechen, um den jüngsten Aufwärtstrend-Höchststand von 0,46 Dollar anzustreben.

Wenn es den Bären gelingt, die Kontrolle zurückzugewinnen, könnte das ADA/USD-Paar auf 0,30 US-Dollar fallen.

Cardano (ADA)-Preis-Tageschart. Quelle: TradingView


Polygon (MATIC)-Preis

Polygon wird derzeit bei 0,87 $ gehandelt, was einem Anstieg von etwa 5 % in den letzten 24 Stunden entspricht.

Die Bullen werden wahrscheinlich versuchen, den Preis über die Widerstandslinie bei 0,91 US-Dollar zu drücken. Wenn ihnen das gelingt, strebt das MATIC/USD-Paar den psychologischen Bereich von 1,00 US-Dollar an, mit der Möglichkeit, die Angebotsgrenze bei 1,20 US-Dollar erneut zu testen.

Wenn der Preis hingegen sinkt und unter die neue Unterstützungsspanne fällt, könnte eine weitere Schwäche die Bären ermutigen, ihr Ziel auf 0,70 US-Dollar zu setzen.

Polygon (MATIC)-Preis-Tagesdiagramm. Quelle: TradingView

Quelle: Coinlist.me

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"