Welt Nachrichten

Blindgänger in Recklinghausen: Entschärfung heute – Evakuierung und Straßensperrungen im Nordviertel (13.07.2023)

Recklinghausen: Weltkriegsbombe im Nordviertel entdeckt – Evakuierung und Sperrungen notwendig

Donnerstag, 13.07.2023 – In Recklinghausen wurde heute eine Weltkriegsbombe im Nordviertel gefunden, die noch am selben Tag entschärft werden muss. Die Evakuierungsmaßnahmen werden um 14 Uhr beginnen, und etwa 250 bis 300 Anwohner im Umkreis von 150 Metern um den Fundort werden ihre Häuser verlassen müssen. Zusätzlich werden mehrere Straßen gesperrt, darunter der Oerweg zwischen der Tellstraße und der Franz-Bracht-Straße, die Schützenstraße, die Beethovenstraße, die Tellstraße und die Börster Hegge. Auch die nahegelegene Bahnstrecke wird vorübergehend geschlossen, so dass keine Züge passieren können. Die Entschärfung der Weltkriegsbombe soll um 17 Uhr stattfinden.

Bei der Bombe handelt es sich um einen 70-Kilo-Blindgänger, der im Zuge von Bauarbeiten entdeckt wurde. Es gab bereits im Vorfeld einen Verdachtspunkt, dass dort noch Bomben aus dem Zweiten Weltkrieg liegen könnten. Als Anlaufstelle für diejenigen Bürgerinnen und Bürger, die keine Unterbringung bei Familie, Freunden oder Bekannten finden konnten, wurde das Marie-Curie-Gymnasium an der Görresstraße eingerichtet.

Weitere Informationen zu dem Fund und der Entschärfung der Bombe werden fortlaufend berichtet.

Siehe auch  Donald Trump vor Gericht vertreten – der „vergiftete Kelch“-Job, den kein Anwalt haben möchte

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"