Alb-Donau-KreisSchwäbisch Gmünd

Blaustein kämpft tapfer: Handballer unterliegen im spannenden Duell!

Im spannenden Duell der Handball-Regionalliga am 8. Dezember 2024 musste der TSV Blaustein eine knappe Niederlage gegen den favorisierten TSB Schwäbisch Gmünd hinnehmen. Trotz einer gut durchgeführten ersten Halbzeit, in der Blaustein zur Halbzeit mit 18:14 führte, geriet die Partie in der zweiten Hälfte zugunsten der Gäste – das Endergebnis lautete 32:36. Besonders hervorzuheben ist der Comeback-Einsatz von Tobias Bauch, der nach einer Verletzung wieder im Spiel war und wichtige acht Tore erzielte. Coach Hagen Gunzenhauser äußerte sich positiv über die Leistung seiner Spieler und betonte, dass es selten solche Niederlagen gibt, bei denen man als Trainer zufrieden ist, wie [swp.de](https://www.swp.de/sport/sport-ulm-alb-donau-kreis/handball-regionalliga-beste-saisonleistung-reicht-nicht-fuer-ueberraschung-77712454.html) berichtete.

125 Jahre TSV Blaustein: Ein Fest der Gemeinschaft

Parallel zu den sportlichen Ereignissen feierte der TSV Blaustein vom 8. bis 12. Mai 2024 sein 125-jähriges Bestehen. In einem großen Festzelt im Lixpark wurden zahlreiche Aktivitäten organisiert, die von der Warmup-Party mit Matze Ihring bis zu einem bunten Ehrungsnachmittag reichten. Insbesondere die musikalischen Höhepunkte mit Bands wie Voxxclub sorgten für eine ausgelassene Stimmung, wie [tsv-blaustein.de](https://www.tsv-blaustein.de/verein-nachrichten.html) feststellte. Bürgermeister Konrad Menz und weitere Würdenträger betonten die Bedeutung des Vereinslebens, insbesondere für die Jugendarbeit. Zudem wurden langjährige Mitglieder für ihr Engagement ausgezeichnet, was den Zusammenhalt in der Gemeinschaft weiter stärkte.

Die Veranstaltungen zogen viele Besucher an und boten eine Plattform, um sowohl sportliche Erfolge als auch die Vorzüge des Vereinslebens zu feiern. Der TSV Blaustein erlebt eine spannende Zeit, in der sowohl sportliche Herausforderungen als auch kulturelle Meilensteine im Fokus stehen.

Siehe auch  Betrunkener Wohnmobilfahrer bringt Polizei stundenlang auf Trab!

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"