Crypto News

BitVM-basiertes Unternehmen Bitlayer, ein führendes Bitcoin-L2-Unternehmen, erhält 5 Millionen US-Dollar an Finanzmitteln und stellt das 50 Millionen US-Dollar teure „Ready Player One“-Programm vor

Singapur, Singapur, 3. April 2024, Chainwire

Bitlayer Labs, die erste auf BitVM basierende Bitcoin Layer 2-Lösung, kündigte eine Startrunde von 5 Millionen US-Dollar an, angeführt von Framework Ventures und ABCDE Capital, an der sich StarkWare, OKX Ventures, Alliance DAO, UTXO Management, Asymmetric Capital und viele mehr beteiligen. Die Ankündigung erfolgt, während Bitlayer den Start seines Open-Incentive-Programms Ready Player One vorbereitet und Entwickler weltweit einlädt, das Protokoll zu erweitern, zu verbessern und darauf aufzubauen.

Bitlayer Labs, der Entwickler des Bitcoin Layer 2-Protokolls Bitlayergab heute den Abschluss einer Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 5 Millionen US-Dollar mit einer Bewertung von 80 Millionen US-Dollar bekannt, die die Vision vorantreibt, die Rechenschicht von Bitcoin zu werden.

Investoren und Ökosystempartner

Die Blockchain-basierten Venture-Firmen Framework Ventures und ABCDE Capital führten die Runde an, an der sich StarkWare, OKX Ventures, Alliance DAO, UTXO Management, Asymmetric Capital, Kenetic Capital, Kestrel, Global Coin Research, Pivot Global und Web3Port beteiligten. Viele andere unglaubliche Investoren haben zur Seed-Runde beigetragen.

Prominente Angel-Investoren, darunter Messari-CEO Ryan Selkis, Messari-Mitbegründer Dan McArdle, Asymmetric Capital-Gründer Dan Held, Hacken-CEO Dyma, Sky Mavis-CEO Trung und CTO Andy sowie Kyber Network-Gründer Loi Luu, beteiligten sich unter anderem an der Kapitalisierung der Runde.

Die Seed-Runde von Bitlayer erhielt enorme Mehrwertunterstützung von Ökosystempartnern wie Hacken, AWS Cloud, Ankr, Polyhedra, Babylon, Particle Network, Meson, Nubit, BitSmiley, TokenPocket, Xverse, Flash Protocol, Umoja.xyz, RunesTerminal und mehr.

Das Bitlayer-Netzwerk

Bitlayer ist das erste Bitcoin-Layer-2-Netzwerk, das auf BitVM basiert und Bitcoin-äquivalente Sicherheit und Turing-Vollständigkeit bietet. Das Protokoll zielt darauf ab, ein skalierbareres und vernetzteres Bitcoin-Ökosystem aufzubauen.

Die Sicherung neuen Kapitals stärkt die Führungsposition von Bitlayer bei der Vorbereitung weiterer Bitcoin-Layer-2-Anwendungsfälle, einem Wettlauf, der Bitcoin dazu verhelfen wird, sich in Bezug auf Größe, Skalierbarkeit und Sicherheit gegenüber anderen Blockchains durchzusetzen. Der Fonds wird es Bitlayer außerdem ermöglichen, sein Team zu vergrößern, indem es Mitarbeiter aus den Bereichen Geschäftsentwicklung und Ingenieurwesen einstellt, um die globalen Expansionsbemühungen zu unterstützen.

Siehe auch  Werden weitere Länder diesem Beispiel folgen?

Investmentfirmen sind hinsichtlich des Bitcoin-Ökosystems zunehmend optimistisch, da Bitlayer schnell an Bedeutung gewinnt und die Aufmerksamkeit der Branche auf sich zieht.

Anlegerbemerkungen

Roy Learner, Partner bei Framework Ventures, sprach über die Erweiterung von Bitlayer mit BitVM: „Wir freuen uns, Bitlayer bei der Einführung des ersten Bitcoin Layer 2-Netzwerks auf Basis von BitVM zu unterstützen.“ Im Hinblick auf den Kompromissbereich erschien uns BitVM als der praktischste Ansatz, um Skalierbarkeit und Ausdruckskraft in das BTC-Ökosystem zu bringen, ohne auf Sicherheit zu verzichten. Mit einem weltweiten Vermögen von über 1 Billion US-Dollar, das seine BTC produktiv nutzen möchte, eröffnet Bitlayer den Gestaltungsspielraum für die Einführung neuartiger DeFi-Anwendungsfälle und -Anwendungen. Unter der Leitung eines Teams von OGs waren wir beeindruckt von Kevins und Charlies Mischung aus fundiertem technischem Hintergrund und umfangreicher Krypto-Erfahrung und freuen uns, mit ihnen zusammenzuarbeiten, während sie ihre Vision verwirklichen, Bitcoin zu einem produktiveren Vermögenswert zu machen.“

Qiao Wang, Mitbegründer von Alliance DAO, betonte die Zukunft von Bitlayer und Bitcoin L2s in der aufstrebenden Ära: „Ich habe im letzten Jahrzehnt den größten Teil meines intellektuellen, sozialen und finanziellen Kapitals im Ethereum-Ökosystem ausgegeben, aber tief im Inneren.“ Ich war schon immer ein Bitcoiner. Die Möglichkeit, die Ausdruckskraft und Skalierbarkeit von Bitcoin über L2s wie Bitlayer zu verbessern, ist der aufregendste Moment in der Geschichte von Bitcoin. Das liegt daran, dass auf Bitcoin ein Vermögen von über 1 Billion US-Dollar gespeichert ist und die Inhaber etwas Produktives damit machen möchten. Größere Ausdruckskraft und Skalierbarkeit ermöglichen dies. Bitlayer ist eines der erfahrensten, leidenschaftlichsten und technisch kompetentesten Teams, um dieses Problem anzugehen.“

Während der Aufbau von Bitlayer teilte Mitbegründer Charlie Hu seine Gedanken zum Meilenstein des Protokolls mit: „Diese Unterstützung zeigt das Vertrauen von Investoren und Entwicklern in Bitlayer und das Team und zeigt eine starke Unterstützung für das Bitcoin-Ökosystem und die Zukunft von Bitcoin.“ DeFi im Allgemeinen.“

Bitlayer wagt sich mit neu zugeführtem Kapital in die Zukunft von Bitcoin und erwartet einen Ansturm an Entwicklungsaktivitäten und Investoreninteresse am Bitcoin-Layer-2-Bereich.

„Bitlayer ist bestrebt, dem Bitcoin-Ökosystem eine enorme Skalierbarkeit zu verleihen, mit Hunderten Millionen potenziellen Benutzern als adressierbarem Markt“, sagte Kevin He, Mitbegründer von Bitlayer. „Wir haben das beste und am einfachsten zu verwendende Skalierbarkeitsprodukt entwickelt, um Benutzern bessere Gebührensätze und schnellere Aktionen zu bieten, alles basierend auf der Sicherheitsgrundlage von Bitcoin.“

Mit dem Herannahen der Bitcoin-Halbierung wird die Notwendigkeit eines robusten Bitcoin-Ökosystems wichtiger denn je. Das anspruchsvolle Design und die strengen Sicherheitsprüfungen von Bitlayer zur Vorbereitung des öffentlichen Mainnet-Starts bereiten das Protokoll für ein florierendes Builder-Ökosystem vor. Mainnet startet am 5. April, weitere Meilensteine ​​folgen in Kürze in der Entwicklungspipeline des Projekts.

Siehe auch  Analysten sind optimistisch in Bezug auf Pepe (PEPE), Rollblock (RBLK) und Kaspa (KAS) – sind das derzeit die besten Kryptos, die man kaufen kann?

Ready Player One – Ökosystem-Incentive-Programm

Um die Entwicklung des Ökosystems zu beschleunigen und Anreize für die Bereitstellung von Projekten im Bitlayer-Mainnet zu schaffen, startet Bitlayer eine Reihe von Anreizprogrammen für das Ökosystem – beginnend mit der ersten Veranstaltung, Ready Player One.

Bei der Kampagne handelt es sich um ein offenes Anreizprogramm, das darauf abzielt, Token-Belohnungen im Wert von über 50 Millionen US-Dollar an Protokolle und Teams zu verteilen, die im Bitlayer-Mainnet eingesetzt werden und außergewöhnliche Leistung zeigen. Das Wachstum von Bitlayer beschleunigt sich und starke Projekte werden dazu gedrängt, sich seinem Ökosystem anzuschließen, um das Protokoll exponentiell zu erweitern.

Bitlayer verpflichtet sich zur umfassenden Ökosystemunterstützung für alle Projekte und stellt den Bauherren die folgenden Ressourcen zur Verfügung:

  • Potenzielle Investitionen der Stiftung und Institutionen
  • Erste Liquiditätsunterstützung
  • Umfassende Produktentwicklungsressourcen
  • Mentoring- und Pitch-Möglichkeiten von erstklassigen Gründerzentren
  • Unterstützung durch die Bitcoin-Community und OGs
  • Ökosystemzusammenarbeit und Co-Kreation

Benutzer können den vollständigen Artikel finden Hier für mehr Informationen.

Über Bitlayer

Bitlayer ist das erste Bitcoin-Layer-2-Netzwerk, das auf BitVM basiert und Bitcoin-äquivalente Sicherheit und Turing-Vollständigkeit bietet. Bitlayer hat sich zum Ziel gesetzt, die Rechenschicht für Bitcoin zu werden. Es führt eine extreme Skalierbarkeit ein und übernimmt die L1-Sicherheit von Bitcoin, was den Benutzern einen hohen Durchsatz und ein kostengünstiges Transaktionserlebnis bietet.

Mehr zu Bitlayer:

Kontakt

Digitaler Marketingmanager
Sky Harris
Bitlayer
[email protected]

Quelle: Coinlist.me

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"