Crypto News

Bitget führt als erstes Projekt die Stake-to-Mine-Plattform PoolX mit ChatAI ein

Victoria, Seychellen, 9. April 2024, Chainwire

Bitget, weltweit führend Kryptowährungsaustausch und Web3-Unternehmen, freut sich, PoolX vorzustellen, eine bahnbrechende Stake-to-Mine-Plattform, die es den Nutzern nach Angaben des Teams ermöglicht, bestimmte Münzen zu setzen, um potenziell beliebte Token auf nahtlose Weise zu verdienen. Beginnend mit dem ChatAI-Projekt bietet PoolX eine KI-gesteuerte soziale und Gaming-Plattform auf der Solana-Blockchain.

Das Team gibt an, dass jedes PoolX-Projekt über einen oder mehrere Mining-Pools verfügen wird, wobei potenzielle Token-Belohnungen stündlich basierend auf dem Einsatzvolumen der Teilnehmer verteilt werden. Es werden stündlich Schnappschüsse der eingesetzten Beträge erstellt, um genaue Berechnungen der anteiligen Anteile und Belohnungen der Benutzer sicherzustellen.

Jeder Mining-Pool auf PoolX berechnet seinen jährlichen Prozentsatz (APR) separat und bietet Benutzern vielfältige Möglichkeiten, ihre potenziellen Token-Einnahmen zu maximieren. Darüber hinaus gibt das Team an, dass Benutzer die Flexibilität genießen, die eingesetzten Token jederzeit einzulösen, wobei die eingesetzten Vermögenswerte nach Ablauf der Mining-Periode automatisch auf ihre Spot-Konten zurückgebucht werden.

Das erste Projekt auf PoolX ist ChatAI, eine dynamische soziale und Gaming-Plattform, die auf KI basiert und auf der Solana-Blockchain basiert. Mit einer schnell wachsenden Community, die Japan, Taiwan, Hongkong, Nigeria, Vietnam und darüber hinaus umfasst, hat ChatAI über 5 Millionen registrierte Benutzer. Darunter gibt es über 1 Million aktive Benutzer pro Monat und mehr als 500.000 gleichzeitige Benutzer täglich in mehr als 170 Ländern.

Gracy Chen, Geschäftsführerin von Bitget, erklärt: „PoolX stellt einen bedeutenden Fortschritt in unserem Engagement dar, Benutzern innovative Kryptolösungen zu ermöglichen.“ Mit seinem benutzerzentrierten Design und den robusten Funktionen wird PoolX das Token-Farming-Erlebnis neu definieren und unseren Benutzern mehr Flexibilität und Rentabilität bieten.“

Weitere Informationen zu Bitget PoolX und dem ChatAI-Projekt finden Benutzer unter Hier.

Über Bitget

Gegründet im Jahr 2018, Bitget ist weltweit führend Kryptowährungsaustausch und Web3-Unternehmen. Die Bitget-Börse bedient über 25 Millionen Benutzer in über 100 Ländern und Regionen und ist bestrebt, Benutzern mit ihrer bahnbrechenden Copy-Trading-Funktion und anderen Handelslösungen dabei zu helfen, intelligenter zu handeln. Früher bekannt als BitKeep, Bitget-Wallet ist ein erstklassiges Multi-Chain-Krypto-Wallet, das eine Reihe umfassender Web3-Lösungen und -Funktionen bietet, darunter Wallet-Funktionalität, Swap, NFT-Marktplatz, DApp-Browser und mehr. Bitget inspiriert Einzelpersonen dazu, Krypto durch die Zusammenarbeit mit glaubwürdigen Partnern zu nutzen, darunter dem legendären argentinischen Fußballspieler Lionel Messi und dem offiziellen Veranstalter von eSport-Events PGL.

Siehe auch  Chamath Palihapitiya sagt: „Krypto ist in Amerika tot“

Für weitere Informationen besuchen Sie:

Bitget ist die Quelle dieses Inhalts. Diese Pressemitteilung dient ausschließlich Informationszwecken. Die Informationen stellen keine Anlageberatung oder ein Anlageangebot dar.

Kontakt

PR-Team
[email protected]

Quelle: Coinlist.me

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"