Crypto News

Binance Labs investiert in Zircuit, um L2 mit KI-gestützter Sicherheit auf Sequenzerebene voranzutreiben

George Town, Grand Cayman, 11. Juni 2024, Chainwire

Binance Labsder Risikokapital- und Inkubationszweig von Binance, hat investiert in Schaltkreisein Zero-Knowledge-Rollup mit KI-gestützter Sicherheit auf Sequenzerebene.

Zircuit ist ein neues Layer-2-Netzwerk (L2), das einen neuartigen Ansatz für die On-Chain-Sicherheit einführt. Das Netzwerk schützt Benutzer mit Sicherheit auf Sequenzerebene und integrierten, automatisierten KI-Mechanismen, die vor Smart-Contract-Exploits und böswilligen Akteuren schützen. Die hybride Architektur des Netzwerks, die praxiserprobte Rollup-Infrastruktur mit Zero-Knowledge-Proofs kombiniert, führt zu einem schnellen, kostengünstigen und vollständig EVM-kompatiblen ZK-Rollup, das Benutzern beispiellose Sicherheit bietet, ohne dabei Geschwindigkeit oder Kompatibilität zu beeinträchtigen. Genauer gesagt beruht die Leistung von Zircuit auf der Zerlegung von Schaltkreisen in spezialisierte Teile und der Aggregation von Proofs, wodurch eine höhere Effizienz und niedrigere Betriebskosten erreicht werden.

Yi He, Mitbegründer von Binance und Leiter von Binance Labs, sagte: „Bei Binance Labs unterstützen wir Projekte, die Innovationen im Web3 vorantreiben und die Blockchain-Industrie beschleunigen. Durch die Integration von Sicherheit auf Sequenzerebene bietet Zircuit eine sicherere L2-Lösung und wir freuen uns darauf, zu sehen, wie sie wächst und sich weiterentwickelt.“

Während Zircuit sich darauf vorbereitet, sein Mainnet diesen Sommer zu eröffnen, zeigt sein Ökosystem bereits ein beeindruckendes Wachstum. Das Netzwerk beherbergt derzeit über 3,5 Milliarden Dollar an eingesetzten Vermögenswerten und sein „Build to Earn“-Programm hat mehr als 1.100 Bewerbungen angezogen. Zu seinen Startpartnern zählen Ethena, Renzo, Ether.fi, KelpDAO, Elixir, Ambient, Pendle, LayerZero und andere.

„Zircuit ist aus hochmoderner Skalierungs- und Sicherheitsforschung entstanden. Wir entwickeln Innovationen auf der Grundlage einer tiefgreifenden technischen Grundlage und machen Ethereum für die nächste Milliarde Benutzer sicherer. Wir freuen uns, dass Binance Labs uns auf dieser Reise begleitet“, sagte Dr. Martin Derka, Mitbegründer von Zircuit.

Über Zircuit

Zircuit ist ein ZK-Rollup mit KI-gestützter Sicherheit auf Sequenzerebene und parallelisierten Schaltkreisen. Die einzigartige Architektur von Zircuit wurde von einem Team aus Web3-Sicherheitsveteranen und Doktoren in Informatik, Algorithmen und Kryptographie entwickelt und kombiniert das Beste aus beiden Welten der Leistung und Sicherheit. Weitere Informationen finden Sie unter zircuit.com oder folgen Sie uns auf Twitter/X @ZircuitL2

Über Binance Labs

Als Risikokapitalgeber und Beschleuniger von Binance ist Binance Labs mittlerweile auf über 10 Milliarden Dollar angewachsen. Sein Portfolio umfasst 250 Projekte aus über 25 Ländern auf sechs Kontinenten und weist eine Kapitalrendite von über 14X auf. Fünfzig der Portfoliounternehmen von Binance Labs sind Projekte, die unsere Inkubationsprogramme durchlaufen haben. Weitere Informationen erhalten Sie, wenn Sie Binance Labs auf folgen. X.

Siehe auch  Bitstamp ist von der FCA als Kryptoasset-Unternehmen registriert

Kontakt

Jessica Graber
Schaltkreis
[email protected]


Quelle: Coinlist.me

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"