
Bild mit freundlicher Genehmigung der Twitter-Seite von Binance
- Binance sagt, dass es plant, ein oder zwei Unternehmen in jeder Branche zu kaufen, die nicht an Krypto beteiligt sind, und sie dann zu Krypto zu bringen, nachdem sie eine 200-Millionen-Dollar-Beteiligung am Verlags-Powerhouse Forbes gekauft haben.
- CEO CZ hat auch Berichte dementiert, dass er Chelsea FC kaufen will, einen englischen Fußballklub, dessen Besitzer wegen seiner Verbindungen zum russischen Wladimir Putin hart durchgegriffen wird.
Die größte Börse der Welt will jeden anderen Sektor in Krypto bringen und plant, sich durch den Kauf von ein oder zwei Unternehmen in diesen Branchen durchzusetzen. Berichten zufolge soll Binance auf Einkaufstour für Nicht-Krypto-Unternehmen gehen, da sein CEO Gerüchte bestreitet, dass er einen der größten Fußballvereine der Welt kaufen wird.
In den letzten Jahren hat Binance seine Reichweite durch Akquisitionen weiter ausgebaut, von denen die meisten in Kryptokreisen getätigt wurden. Das jüngste ist eine Wandeldarlehensinvestition in Höhe von 36 Millionen US-Dollar in Eqonex, eine in den USA notierte Kryptofirma, die auch Vermögensverwaltungsabteilungen betreibt. Dieser Deal könnte jedoch nicht zustande kommen, da die britischen Regulierungsbehörden ihre Bedenken hinsichtlich des Eintritts von Binance in das britische Zahlungssystem äußern.
Lesen Sie mehr: Die britische FCA könnte möglicherweise die Einführung von Bifinity durch Binance blockieren
In einer kürzlichen Interview gegenüber der Financial Times gab CEO und Mitbegründer Changpeng Zhao bekannt, dass er beabsichtigt, über Krypto hinauszugehen.
Er sagte der Verkaufsstelle:
Wir wollen in jedem Wirtschaftssektor ein oder zwei Ziele identifizieren und investieren und versuchen, sie in Krypto zu bringen. Die Strategie besteht darin, die Kryptoindustrie größer zu machen.
Binance hat kürzlich einen Anteil von 200 Millionen US-Dollar an Forbes, einem der weltweit größten Nachrichten- und Verlagsunternehmen, erworben. Damit wurde die Börse zu einem der beiden größten Eigentümer von Forbes, das in nicht allzu ferner Zukunft über einen SPAC-Deal an die Börse gehen will.
Der Kauf war angesichts der Geschichte der beiden Unternehmen besonders prekär. Forbes hat, genau wie viele andere Top-Medien, Binance schnell wegen Missachtung von Vorschriften angeprangert, in den meisten Fällen wissentlich.
Im November 2020 hatte Binance Forbes und zwei seiner Autoren wegen einer Geschichte verklagt, von der die Börse behauptete, sie sei diffamierend. Die exponieren konzentrierte sich auf durchgesickerte „Tai Chi“-Dokumente, die das ausgeklügelte Schema von Binance enthüllten, um Bitcoin-Regulierungsbehörden zu umgehen.
CZ: Ich kaufe Chelsea nicht
An anderer Stelle hat CEO CZ Spekulationen abgeschrieben, dass er der brandneue Besitzer eines englischen Premier-League-Klubs sein könnte.
Berichten zufolge befindet sich CZ in Gesprächen mit der Raine Group, der US-Investmentbank, die den FC Chelsea bei dem Verkauf vertritt. Allerdings er angeblich lehnte den Kauf des Clubs ab, da er nicht in seine Prioritäten passte.
Chelsea ist seit 2003 im Besitz von Roman Abramovich und in dieser Zeit war der Londoner Club einer der erfolgreichsten. Es ist der amtierende Europa- und Weltmeister. Abramovich, ein russischer Milliardär, steht jedoch aufgrund seiner Verbindungen zum russischen Präsidenten Wladimir Putin unter Druck, den Club zu verkaufen.
Der Wert von Chelsea wird auf 4 Milliarden US-Dollar geschätzt, und CZ könnte es daher bequem kaufen. Der Einwohner Singapurs ist nicht nur der reichste Mann in Sachen Krypto, sondern in der gesamten Finanzbranche Bloomberg Sein Vermögen beläuft sich heute auf 61,4 Milliarden US-Dollar, was ihn zum 19-reichsten Mann der Welt macht.
Siehe auch: Changpeng „CZ“ Zhao verlor über Nacht 13 Milliarden Dollar, als der Markt zusammenbrach, aber er ist immer noch der reichste Mann im Finanzwesen
Quelle: Crypto-News-Flash.com