Deutschland

Berichte: 4 Tote bei Absturz eines Privatjets in der Ostsee befürchtet

HELSINKI (AP) – Vier Passagiere an Bord eines Privatjets auf dem Weg von Spanien nach Deutschland wurden laut schwedischen und deutschen Medienberichten tot befürchtet, nachdem das Flugzeug am Sonntag vor der lettischen Küste in die Ostsee gestürzt war.

Der Jet Cessna Citation 551, der am Nachmittag von der spanischen Stadt Jerez gestartet war, verschwand vom Radar, als er nordwestlich der lettischen Hafenstadt Ventspils über die Ostsee flog, berichtete die schwedische Nachrichtenagentur TT.

Das in Österreich registrierte Flugzeug war auf dem Weg nach Köln, Deutschland. Deutsche Medien sagten, die Passagiere seien neben dem Piloten eine dreiköpfige Familie – ein Mann, eine Frau und ihre Tochter.

Die deutsche Zeitung Bild sagte, das Flugzeug habe kurz nach dem Start gemeldet, dass es ein Problem mit der Druckbeaufschlagung in der Kabine gegeben habe. Aber die Behörden verloren bald darauf den Funkkontakt mit dem Flugzeug, und spanische und französische Kampfflugzeuge wurden entsandt, um das Flugzeug abzufangen.

Aber als sie das Flugzeug erreichten, sahen sie niemanden im Cockpit sitzen, sagte Bild.

Lettische und schwedische Rettungs- und Küstenwachschiffe patrouillierten an der Absturzstelle, und eine nahe gelegene Passagierfähre wurde alarmiert, um bei den Bemühungen zu helfen. Auf dem Gelände wurden Trümmer des Flugzeugs und eine Ölpest gefunden, berichteten schwedische Medien.

Quelle: APNews

Siehe auch  Deutschland, Dänemark und die Niederlande stellen der Ukraine Leopard-1-Panzer zur Verfügung

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"