Welt Nachrichten

Beobachten: Ikea-Käufer versuchen zu entkommen, als das Geschäft in Shanghai auf Blitzsperre gestellt wird

In einer Ikea-Filiale in China kämpften panische Käufer mit dem Sicherheitspersonal, nachdem das gesamte Geschäft plötzlich wegen Covid-19 gesperrt worden war.

Gesundheitsbeamte versuchten, Kunden zurückzuhalten, die am Samstag zum Ausgang des Haushaltswarengeschäfts in Shanghai eilten, nachdem sich herausstellte, dass ein Besucher in engem Kontakt mit einem Coronavirus-Patienten stand.

Videos, die in den sozialen Medien kursierten, zeigten, wie Sicherheitskräfte versuchten, ein Paar Türen geschlossen zu halten, aber Menschenmassen drängten sich durch und entkamen.

Diejenigen, die nicht raus konnten, wurden mehrere Stunden lang im Ikea-Laden im beliebten Stadtteil Xuhui eingesperrt, bis sie in Quarantänehotels gebracht wurden, so Besucher, die über ihre Erfahrungen auf Douyin, der chinesischen Version von Tiktok, berichteten.

Chian setzt „Null-Covid-Politik“ fort

Der Vorfall ist der jüngste in einer Reihe von chaotischen Flash-Lockdowns, die in den letzten Wochen in ganz China durchgesetzt wurden – einem der letzten Länder der Welt, das noch an einer „Null-Covid“-Politik festhält.

Einwohner verschiedener Provinzen wurden ohne Vorwarnung an Orten wie Strandresorts, Fitnessstudios und Hotpot-Restaurants festgehalten. Einige haben versucht zu entkommen, indem sie Zäune erklommen, Strände hinuntergesprintet und aus Bürogebäuden geströmt sind.

Shanghai, eine der wohlhabendsten und kosmopolitischsten Städte Chinas, war Schauplatz einiger seiner traumatischsten Covid-Bordsteine. Seine 25 Millionen Einwohner erlebten Anfang dieses Jahres eine schwere zweimonatige Sperrung inmitten von Nahrungsmittelknappheit und gelegentlichen Zusammenstößen mit den Behörden.

Die plötzliche Schließung des Ikea-Geschäfts wurde angeordnet, weil einer der Besucher ein enger Kontakt zu einem sechsjährigen Jungen gewesen war, der positiv auf Covid getestet wurde, nachdem er aus Lhasa in Tibet, dem Ort eines der größten Covid-Ausbrüche Chinas, nach Shanghai zurückgekehrt war an Zhao Dandan, den stellvertretenden Direktor der Gesundheitskommission von Shanghai.

Siehe auch  Pentagon-Dokumente stellen ein Risiko für die nationale Sicherheit der USA dar, sagen Beamte

Herr Zhao fügte hinzu, dass diejenigen, die sich im Geschäft und in den umliegenden Gebieten aufhielten, zwei Tage lang unter Quarantäne gestellt werden müssten, gefolgt von fünf Tagen Gesundheitsüberwachung.

Fast 400 enge Kontakte des sechsjährigen Jungen wurden bis Sonntag zurückverfolgt, während 80.000 Menschen laut Shanghai Daily aufgefordert wurden, sich PCR-Tests zu unterziehen.



Das Filmmaterial zeigt Kunden, die am Samstag zu den Ausgängen des Ikea-Geschäfts rennen, nachdem die Behörden eine sofortige Sperrung angekündigt hatten

Ein Ikea-Vertreter sagte, der Xuhui-Laden – der erste des Unternehmens, der in China eröffnet wurde – sei laut Bloomberg auf Ersuchen der Gesundheitsbehörden wegen Covid-19 geschlossen worden.

Chinesische Behörden verwenden Gesundheitsüberwachungs-Apps, um Covid-Patienten und ihre engen Kontakte zu verfolgen und zu verfolgen. Einwohner müssen „grüne“ Gesundheitscodes vorzeigen, um öffentliche Räume wie Restaurants und Einkaufszentren zu betreten und Züge oder Flüge zu besteigen.

China setzt seine Null-Covid-Politik trotz der schwerwiegenden Auswirkungen auf die Wirtschaft und das Wohlergehen der Menschen weiterhin durch.

Die Gesundheitsbehörden meldeten am Montag landesweit 2.312 Neuinfektionen, das erste Mal seit mehr als drei Monaten, dass die Fälle an drei aufeinanderfolgenden Tagen 2.000 überschritten.

Tausende Urlauber sind seit mehr als einer Woche auf der Ferieninsel Hainan eingesperrt, wo die Behörden Flüge ausgesetzt und Geschäfte geschlossen haben.

Laut Videos, die in den sozialen Medien kursieren, protestierten Dutzende von Touristen in den Hotels Wyndham und Marriott Yalong Bay. Auch im südlichen Technologiezentrum Shenzhen und in Chengdu, der Hauptstadt der Provinz Sichuan, wurden Sofortsperren erlassen.

Quelle: The Telegraph

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"