![](/wp-content/uploads/candies-2549410_960_720-780x470.jpg)
Die Management- und Technologieberatung BearingPoint hat ihr Führungsteam in Deutschland durch die Ernennung von zehn neuen Partnern verstärkt. Dies unterstreicht das Bestreben von BearingPoint, weiterhin starkes Wachstum in seinem größten Beratungsmarkt zu verzeichnen. Im Jahr 2023 war Deutschland mit einem Umsatz von 463 Millionen Euro (eine Steigerung von 20 Prozent) und 1.883 Mitarbeitern (eine Steigerung von 13 Prozent) der größte Markt für BearingPoint. Der Wachstumstrend setzt sich auch im laufenden Geschäftsjahr fort, was bedeutet, dass das Unternehmen für 2024 wieder mit einem zweistelligen Umsatzwachstum in Deutschland rechnet und weitere Neueinstellungen plant.
BearingPoint plant auch Zukäufe und erhöhte Investitionen in die Produktentwicklung, um die drei Geschäftsbereiche Consulting, Products und Capital zu stärken. Die Ernennung der neuen Partner soll die Schlagkraft des Unternehmens in verschiedenen Dienstleistungsbereichen erhöhen und als vertrauensvoller Berater bei strategischen und operativen Fragestellungen fungieren.
Die neuen Partner können in der folgenden Tabelle zusammengefasst werden:
Name | Standort | Bei BearingPoint seit | Ausbildung | Geschäftsfokus |
---|---|---|---|---|
Martin Costa Santos | Düsseldorf | 2013 | Diplom in Informatik, Diplom in Betriebswirtschaftslehre | Technology, branchenübergreifend |
Jan Flemming | Berlin | 2014 | Diplom in Betriebswirtschaftslehre | Finance & Risk, branchenübergreifend |
Max Frösch | Stuttgart | 2018 | Master in Strategic Sales Management, Bachelor in Wirtschaftsinformatik | Government & Public Sector, Technology |
Stefan Kauerauf | Düsseldorf | 2011 | Diplom in Betriebswirtschaftslehre | Banking & Capital Markets, Finance & Risk |
Wahid Khan | Stuttgart | 2016 | Master in Betriebswirtschaftslehre | Automotive & Industrial Manufacturing, Operations |
Ilja Krybus | Berlin | 2010 | Dr. (PhD) in Wirtschaftsinformatik | Utilities, People & Strategy |
Christopher Lonzius | Düsseldorf | 2017 | Diplom in Betriebswirtschaftslehre | Automotive & Industrial Manufacturing, Operations |
Nadine Scheuerl | München | 2011 | Master in Betriebswirtschaftslehre | Automotive & Industrial Manufacturing, Operations |
Felix Till | Berlin | 2017 | Master in Medien und politische Kommunikation | Government & Public Sector, People & Strategy |
Moritz Willer | Hamburg | 2013 | Diplom in Wirtschaftsingenieurwesen | Consumer Goods & Retail, Operations |
Die neuen Partner haben jeweils individuelle Ziele und Schwerpunkte in ihren Tätigkeitsbereichen. Martin Costa Santos konzentriert sich beispielsweise auf den Bereich Technologie mit Schwerpunkt Microsoft und unterstützt Kunden dabei, das Geschäftspotenzial neuer Cloud-Technologien zu nutzen. Jan Flemming legt seinen Fokus auf Finance & Risk, um eine solide Finanzabteilung für seine Kunden aufzubauen. Max Frösch widmet sich dem Government & Public Sector-Bereich und unterstützt öffentliche IT-Dienstleister bei der Transformation ihrer Betriebsmodelle. Stefan Kauerauf konzentriert sich auf den Bankensektor und hilft Kunden dabei, die aktuellen Herausforderungen des regulatorischen Reportings zu bewältigen. Wahid Khan ist auf die Automobil- und Industrieproduktion spezialisiert und unterstützt Kunden bei der digitalen Transformation ihrer Fertigungsprozesse. Ilja Krybus arbeitet in der Energieversorgungsbranche und trägt dazu bei, Prozesse und digitale Lösungen für Energiesystembetreiber zu entwickeln. Christopher Lonzius unterstützt Kunden aus der Automobil- und Industrieproduktion bei der Transformation ihrer globalen Wertschöpfungsketten. Nadine Scheuerl konzentriert sich ebenfalls auf die Automobil- und Industrieproduktion und treibt die digitale Transformation in diesem Bereich voran. Felix Till soll die öffentliche Verwaltung verbessern und ihr bei der digitalen Transformation helfen. Moritz Willer unterstützt Kunden aus dem Konsumgüter- und Einzelhandelssektor bei der digitalen Transformation ihrer Geschäfts- und IT-Strategien.
BearingPoint ist eine unabhängige Management- und Technologieberatung mit europäischen Wurzeln und globaler Reichweite. Das Unternehmen bietet Beratungsdienstleistungen in verschiedenen Bereichen wie People & Strategy, Customer & Growth, Finance & Risk, Operations und Technology an. Zusätzlich bietet BearingPoint IP-basierte Managed Services für geschäftskritische Prozesse an und ist in den Bereichen M&A, Ventures und Investments tätig.
Mehr Informationen über BearingPoint finden Sie auf ihrer Homepage www.bearingpoint.com und auf LinkedIn unter www.linkedin.com/company/bearingpoint.
Quelle: BearingPoint GmbH / ots