BauBau / ImmobilienBaufrühlingGartenImmobilienPanoramaStuttgart AktuellTerminvorschauVeranstaltungWohnen

Baufrühling am 21. April: Ausstellung Eigenheim und Garten bietet Inspiration und kostenfreien Eintritt

In den Eigenheim und Garten Ausstellungen Fellbach und Bad Vilbel beginnt der Baufrühling am 21. April. An diesem Tag haben Besucher die Möglichkeit, von 11 bis 18 Uhr durch die wundervoll herausgeputzten Musterhäuser zu schlendern und sich inspirieren zu lassen. Der Eintritt ist an diesem Tag frei und es erwartet die Besucher eine kleine Frühlingsüberraschung.

Freundliche Berater stehen bereit, um Fragen rund ums Bauen zu beantworten, Ideen zu präsentieren und Entscheidungshilfe zu geben. Die Eigenheim und Garten-Pressereferentin Alke Telker ermutigt Interessenten, beim Baufrühling am 21. April neue Möglichkeiten zu entdecken, wie sie ihren Traum vom schöneren Wohnen verwirklichen können.

Die Fachberater in den Musterhäusern sind qualifiziert und haben oft ein Studium oder eine kaufmännische Ausbildung absolviert. Viele von ihnen haben zusätzlich einen Zertifikatslehrgang durchlaufen und dürfen sich „Fachberater Fertigbau IHK“ nennen.

Erfahrene Betriebs- und Finanzwirte sowie versierte Immobilien-Kaufleute sind ebenfalls in den Musterhäusern anzutreffen. Sie können Bauinteressenten bei Finanzierungsfragen helfen, auf verfügbare Fördermittel hinweisen und zinsgünstige Baufinanzierungs-Darlehen vermitteln.

Es lohnt sich, nach einem konkreten Angebot zu fragen, da die Kreditzinsen allmählich wieder sinken und öffentliche Gelder aus frisch gefüllten Fördertöpfen zur Verfügung stehen. Die staatliche Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) wurde Anfang April neu gestaltet und die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) ist zuständig für die Vergabe von Fördermitteln bei Neubauvorhaben.

Der Baufrühling bietet eine gute Gelegenheit, sich inspirieren und unverbindlich zu allen Fragen rund ums Bauen beraten zu lassen. Besucher haben die Möglichkeit, sich verschiedene Angebote anzusehen, Für und Wider abzuwägen und interessante Musterhäuser mehrmals zu besuchen.

Bauinteressierte können sich auch an regulären Wochentagen von Mittwoch bis Sonntag jeweils von 11 – 18 Uhr in den Musterhausparks Fellbach und Bad Vilbel über alle erdenklichen Themen rund ums Bauen informieren. Montags und dienstags ist das Gelände geschlossen. Ein Ausstellungskatalog mit Fotos und Beschreibungen der Musterhäuser liegt an der Kasse kostenlos zur Mitnahme bereit.

Siehe auch  Wohnkostenbelastung von Singles steigt: Mieten und Energiekosten im Fokus

Die Ausstellung Eigenheim & Garten in Fellbach befindet sich in der Höhenstraße 21, 70736 Fellbach. Die Ausstellung Eigenheim & Garten in Bad Vilbel liegt in der Ludwig-Erhard-Straße 70, 61118 Bad Vilbel.

Die regulären Öffnungszeiten sind von 11-18 Uhr, auch an Sonn- und Feiertagen. Montag und Dienstag sind Ruhetage. Die regulären Eintrittspreise betragen 3,00 Euro für Erwachsene und 1,00 Euro ermäßigt für Kinder, Studenten und Schwerbehinderte.

Veranstalter und Betreiber der Ausstellung Eigenheim & Garten ist die Firma Musterhaus Online mit Sitz in der Höhenstraße 17, 70736 Fellbach. Weitere Informationen sind auf www.musterhaus-online.de oder per E-Mail an info@musterhaus-online.de erhältlich.



Quelle: Ausstellung Eigenheim und Garten Betriebsgesellschaft mbH, Fellbach / ots

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"