
Das klerikale Regime des Iran steht möglicherweise vor der kühnsten Herausforderung seiner Herrschaft seit der Revolution von 1979, aber Ayatollah Ali Khamenei gab am Mittwochabend eine Erklärung ab, in der er behauptete: „Iranische Wissenschaftler und Experten haben während dieser wenigen Wochen der Unruhen im Land großartige Arbeit geleistet.“
Er nutzte seinen englischen Twitter-Account, um Folgendes anzukündigen:
Während das neue optische 3,4-Meter-Mittelklasse-Teleskop des iranischen Nationalobservatoriums auf dem Mt. Gargash im Zentraliran groß ist, gibt es weltweit mindestens 40 größere Einrichtungen. Und als das Büro des Präsidenten für Wissenschaft und Technologie letzte Woche eine im Iran entwickelte Gentherapie für Krebs ankündigte, hieß es, es handele sich um eine Kopie einer Methode, die bereits von zwei multinationalen Unternehmen hergestellt wird, und nicht um eine neue Behandlung.
Was die Behauptung der Luft- und Raumfahrttruppe der Revolutionsgarden Anfang dieses Monats betrifft, dass sie erfolgreich eine Hyperschallrakete entwickelt habe, sagte das Pentagon später, es sei „skeptisch gegenüber diesen Berichten“.
Während die Behauptungen des Obersten Führers vielleicht übertrieben waren, offenbarten seine Beweggründe angesichts der landesweiten Proteste eine tiefe Unsicherheit. „Diese Fortschritte stärken die Autorität und Stärke des Staates“, sagte er. „Der Feind wird es nicht wagen, dich zu stören, wenn du deine Autorität und Stärke vergrößerst. Solche Fortschritte werden uns autark und stark machen.“
Seit über einem Jahrzehnt spricht der Oberste Führer von der Notwendigkeit einer „Widerstandswirtschaft“, die in der Lage ist, den Auswirkungen westlicher Sanktionen entgegenzuwirken, indem sie den Iran weniger abhängig von der Weltwirtschaft und ausländischer Technologie macht.
Aber da die anhaltenden Proteste eine interne Herausforderung für die Islamische Republik darstellen, hat der 83-jährige Oberste Führer die landesweite Bewegung als eine vom Westen und Israel orchestrierte Verschwörung charakterisiert.
Dies führte dazu, dass der UN-Menschenrechtsrat am Donnerstag dafür stimmte, eine hochrangige internationale Untersuchung der Verstöße im Zusammenhang mit den Protesten durchzuführen. Volker Türk, der Hochkommissar der Menschenrechtsorganisation, sagte, der Iran stehe vor einer „ausgewachsenen Menschenrechtskrise“ mit 14.000 Verhaftungen, darunter auch Kindern.
Khadijeh Karimi, Teherans Vertreterin bei den Genfer Gesprächen, beschuldigte westliche Staaten, den Menschenrechtsrat zu nutzen, um den Iran anzugreifen, ein Schritt, den sie als „entsetzlich und schändlich“ bezeichnete.
Am Donnerstag sagte der stellvertretende Außenminister Ali Bagheri Kani, der Iran habe ein eigenes Gremium gebildet, um die Todesfälle bei den jüngsten Protesten zu untersuchen. Er fügte hinzu, dass bei den Unruhen etwa 50 Polizisten gestorben und Hunderte verletzt worden seien, die erste offizielle Zahl für Todesfälle unter Sicherheitskräften.
Quelle: The Telegraph