![](/wp-content/uploads/Avril-Lavigne-wird-40-Eine-aufregende-Reise-von-Teenager-Star-zur-780x470.jpg)
Die kanadische Sängerin Avril Lavigne hat im deutschsprachigen Raum bis heute eine treue Fangemeinde. Mit ihrem Debütalbum „Let Go“, das im Jahr 2002 veröffentlicht wurde, revolutionierte sie die Musiklandschaft für Teenager und junge Erwachsene. Unvergessliche Hits wie „Complicated“, „Sk8er Boi“ und „I’m with You“ haben sich bis heute in die Köpfe von Millionen Fan eingepflanzt. Feierte man ihren 40. Geburtstag am 27. September, blickt die Künstlerin zurück auf eine beeindruckende Karriere, die von Höhen und Tiefen geprägt ist.
Ihr unverwechselbarer Stil, gekennzeichnet durch Baggy-Hosen, Krawatte und eine kühne Attitüde, katapultierte sie ins Zentrum der Popkultur. Ihre Songs handeln von Themen, die viele junge Menschen ansprechen: von der Suche nach Liebe und Identität bis hin zu den Herausforderungen des Erwachsenseins. Kaltes Wetter, haarsträubender Erfolg und die ständige Suche nach echtem Kontakt – diese Themen fanden nicht nur in ihren Texten Widerhall, sondern auch in den Schlagzeilen, die über ihr Privatleben gemacht wurden.
Kopfschmerzende Schlagzeilen und persönliche Beziehungen
Die Presse hatte oft ein waches Auge auf Lavignes Privatleben, besonders ihre Ehen waren beliebte Themen. Am auffälligsten war ihre Beziehung zu Deryck Whibley, dem Sänger der punkigen Band Sum 41. Bei ihrem gemeinsamen Auftritt konnte Whibley oft «April nervt»-Schilder im Publikum sehen, da viele Anhänger von Whibley der Meinung waren, ihre Ehe stehe in Widerspruch zu dem rebellischen Image seiner Band. Die beiden heirateten 2006, doch im Jahr 2010 folgte die Scheidung, nachdem Lavigne gestand, dass der Druck der Musikkarrieren die gemeinsame Zeit erschwerte.
Nach einer kurzen Beziehung zu Brody Jenner, Kim Kardashians Stiefbruder, heiratete Lavigne 2013 Chad Kroeger, den Frontmann der bekannten Rockband Nickelback. Auch hier schien das gemeinsame musikalische Schaffen eine hervorragende Grundlage für die Beziehung zu sein. Leider war auch diese Ehe nicht von Dauer; bereits zwei Jahre nach der Hochzeit gab Lavigne die Trennung über soziale Medien bekannt und betonte, sie würden immer Freunde bleiben.
Die Schatten der Krankheit
Während ihrer Karriere musste Lavigne jedoch auch harte Schicksalsschläge verkraften. 2014 erhielt sie die Diagnose Lyme-Borreliose, eine ernstzunehmende Infektionskrankheit, die oft zu chronischer Müdigkeit und schweren gesundheitlichen Einschränkungen führt. In einem Interview erzählte sie von der Erschöpfung, die sie in dieser Zeit durchlebte, und dass sie oft nicht in der Lage war, alltägliche Dinge zu erledigen. „Ich dachte, ich sterbe“, äußerte sie und schilderte, wie die Krankheit sie nicht nur körperlich schwächte, sondern auch seelisch belasten konnte.
Erst nach fünfjähriger Abwesenheit von der Musikszene kehrte sie mit dem Album „Head Above Water“ zurück und ließ die Fans an ihrer Genesung teilhaben. In den letzten Jahren konnte Lavigne nicht nur ihr musikalisches Schaffen fortsetzen, sondern auch neue Projekte verwirklichen, darunter Modekollektionen und wohlriechende Parfums.
Nach sieben veröffentlichten Studioalben und einer erfolgreichen «Greatest Hits»-Tour trat die Künstlerin in den letzten Monaten wieder verstärkt in Erscheinung. Zu ihrem letzten Konzert postete sie ein berührendes Bild vor ausverkauftem Haus und gab dabei einen Ausblick auf ihre weiteren Pläne. Trotz der vielen Herausforderungen, die sie bewältigen musste, zeigt sich Lavigne optimistisch für die Zukunft.
Für weitere Informationen über die aufregende und facettenreiche Karriere von Avril Lavigne, siehe die aktuelle Berichterstattung auf www.ka-news.de.