Crypto News

Autor Ric Edelman diskutiert die Einführung von Bitcoin in den USA

Der Finanzautor erklärte in seiner neuesten Veröffentlichung, dass er optimistisch ist, dass die US-SEC endlich grünes Licht für einen Bitcoin-ETF geben wird

In einem (n Interview auf CNBCs Halbzeitbericht, unterstützte der Gründer von Edelman Financial Engines seine Prognose, dass bis Ende des Jahres ein Drittel der amerikanischen Erwachsenen Bitcoin-Inhaber sein wird. Edelman, Autor mehrerer Bücher im Bereich der persönlichen Finanzen, verfasste sein neuestes Buch mit dem Titel Die Wahrheit über Krypto seine Vorhersagen für den Krypto-Sektor in diesem Jahr.

Edelman äußert sich zu Bitcoin-Einführung und Spot-Bitcoin-ETF-Entscheidung

Bemerkenswert unter seinen Vorhersagen ist, dass die Zahl der amerikanischen Erwachsenen, die Bitcoin besitzen, von fast einem Viertel auf ein Drittel steigen wird. Edelman stellte fest, dass die Akzeptanzrate von Bitcoin hoch ist und viele Menschen von digitalen Assets angezogen werden.

„Es wird nicht so weit sein, bis wir zu einem Drittel kommen [ from 24%], und das liegt daran, dass Bitcoin immer mehr zum Mainstream wird. Die Leute hören überall davon, und es geht nirgendwo hin […] Wir sehen, wie Regierungen, Unternehmen, Stiftungen und Pensionsfonds alle investieren“, das Ric Edelman-Show Gastgeber sagte.

Edelman fügte hinzu, dass der Eintritt von mehr institutionellen Kunden in den Bitcoin-Markt andere Anleger ermutigen würde, den Rat ihrer Anlageberater in Betracht zu ziehen, die Krypto-Investitionen bevorzugen.

Bei einem Bitcoin-ETF unterstützte Edelman andere Krypto-Befürworter, die sich dafür einsetzen, dass die Securities and Exchange Commission einen Bitcoin-ETF genehmigt. In den letzten Tagen gab es wenig Hoffnung, dass einem kryptogestützten ETF grünes Licht gegeben wird. Die US-Finanzaufsichtsbehörde zögert immer noch, Bitcoin-ETFs von Digital Asset Managern grünes Licht zu geben. Letzte Woche hat die Kommission erneut vor Ort den Bitcoin-ETF-Vorschlag der NYDIG gestochen.

Siehe auch  Roblox erweitert die Zahlungsoptionen für In-Game-Käufe durch die XRP-Integration

Der Gründer von Edelman Financial Engines glaubt jedoch, dass sich die oberste Regulierungsbehörde dem zunehmenden Druck endlich beugen wird.

„Der SEC gehen die Ausreden aus, um nein zu sagen. Viele der Bedenken wurden von der Branche ausgeräumt.“ […] Die SEC wird ja, weil sie dies erkennen wird [approving the ETF] ist ein Schritt in Richtung Verbraucherschutz“, er gab an.

Adam Curry: Bitcoin ist ein besseres Krypto-Asset als Ethereum

An anderer Stelle, in a Podcast-Sitzung auf The Joe Rogan Experience offenbarte der Techprenuer Adam Curry seine Vorliebe für Bitcoin und erklärte seine Vorliebe für Krypto gegenüber Ethereum. Curry unterstützte Bitcoin in der Sitzung am 8. Januar als überlegenen Anlagewert und nannte sein begrenztes Angebot als Swinging-Faktor.

„Der Unterschied zwischen Bitcoin und Ethereum besteht darin, dass es in Bitcoin nur 21 Millionen geben wird, es kann nicht geändert werden. Es kann nicht aufgeblasen werden, und man kann nicht dasselbe für Ethereum sagen.“ er sagte.

Er behauptete, er sei pro-Bitcoin und kümmere sich nicht viel um die Mehrheit der anderen Krypto-Assets, da es ihnen an Knappheit mangele, was er für entscheidend halte.

„Ich bin nur im Bitcoin-Zug, weil ich glaube, dass mein Geld dort sicherer ist. Das Geldsystem ist kaputt, es verursacht Inflation, Elend, es verursacht Kriege, weil es mit Öl verbunden ist, also müssen wir all das schützen.“

Curry fügte hinzu, dass das Bitcoin-Netzwerk weder einen Geschäftsführer noch eine hierarchische Struktur hat, was es dezentraler macht.

.
Quelle: Coinlist.me

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"