Stuttgart Aktuell

Automatisierte Datenübertragung: Scopevisio AG revolutioniert die Backoffice-Arbeit mit neuem Connector!

Effizienter Datenaustausch: Scopevisio AG präsentiert neuen Connector für Apaleo

Die Scopevisio AG hat kürzlich einen Connector eingeführt, der das Property Management System (PMS) von Apaleo nahtlos mit der Finanzbuchhaltungssoftware von Scopevisio verbindet. Diese neue Entwicklung ermöglicht eine automatisierte Datenübertragung zwischen den beiden Systemen, was zu einer erheblichen Zeitersparnis für die Anwenderinnen und Anwender führt. Anstatt Transaktionen mühsam manuell exportieren und importieren zu müssen, werden Umsätze und Statistikwerte nun automatisch übertragen.

Thilo Burucker, Head of Hospitality bei Scopevisio AG, betont die Effizienz des Scopevisio Connectors für Apaleo im Backoffice-Bereich. Durch einen einfachen Klick können Transaktionen von Apaleo zu Scopevisio übertragen werden, was deutlich schneller ist als der herkömmliche CSV-Datei-Import. Zudem wird das Risiko von Fehlern minimiert, da die Datenübertragung automatisiert und zuverlässig erfolgt.

Der Connector ermöglicht es den Anwendern, Transaktionsbuchungen tageweise oder nach individuell festgelegten Zeiträumen mit nur einem Klick zu übertragen. Darüber hinaus können Statistikwerte ebenso einfach übergeben und für weitere Analysen genutzt werden. Alle Änderungen und Übertragungen werden im Connector protokolliert, was eine lückenlose Nachvollziehbarkeit gewährleistet.

Dieser innovative Connector stellt eine API-zu-API-Verbindung zwischen den beiden Systemen dar und macht Scopevisio zum ersten ERP-Partner von Apaleo. Mit dieser neuen Lösung haben Anwenderinnen und Anwender die Möglichkeit, ihre Backoffice-Prozesse effizienter zu gestalten und von einer nahtlosen Verbindung zwischen dem PMS von Apaleo und der Finanzbuchhaltungssoftware von Scopevisio zu profitieren.

Siehe auch  Sportdebatte im Landtag: AfD-Fraktionssprecher kritisiert CDU und betont Bedeutung des Sports

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"