Stuttgart Aktuell

Autoaufbrüche in Swisttal-Heimerzheim: Handwerksbetriebe im Fokus der Täter

Aufbrüche in Swisttal-Heimerzheim: Neue Methoden der Diebe - Polizei bittet um Hinweise

Am Montagmorgen, den 29.04.2024, informierte die Bonner Polizei über fünf Autoaufbrüche in Swisttal-Heimerzheim. Besonders im Visier der Täter standen Fahrzeuge von Handwerksbetrieben. Die Diebstähle ereigneten sich zwischen Samstagnachmittag und Montagmorgen, wobei in zwei Fällen die Fahrzeuge noch am Sonntag unbeschädigt gesehen wurden. Die Tatorte erstreckten sich über den Höhenring, Dornbuschweg, Weststraße, Schillerstraße und Neukircher Weg. Werkzeuge wurden aus allen Fahrzeugen gestohlen, und die Taten verliefen bisher unbeobachtet.

Das zuständige Kriminalkommissariat der Bonner Polizei hat die Ermittlungen zu den Vorfällen aufgenommen. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zu den Fahrzeugaufbrüchen geben können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0228 15-0 mit der Polizei in Verbindung zu setzen. Die Polizei empfiehlt, verdächtige Beobachtungen unverzüglich zu melden, Diebstähle bei der Polizei anzuzeigen und vorhandene Individualnummern der gestohlenen Werkzeuge bereitzuhalten. Es wird auch angeraten, mögliche zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen für Firmenfahrzeuge zu prüfen.

Für weitere Informationen und Präventionstipps für Handwerker verweist die Polizei auf die Website https://koeln.polizei.nrw/sites/default/files/2023-06/praventionstipps-fur-handwerker.pdf. Bei Rückfragen steht die Pressestelle der Polizei Bonn unter der Telefonnummer 0228 – 1510-22 zur Verfügung. Aktuelle Informationen können auch über den WhatsApp-Kanal der Polizei bezogen werden.

Siehe auch  Corona-Impfstoff für Kinder: Erste Ergebnisse vielversprechend

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"