FeuerwehrHeidelbergNeckar-Odenwald-Kreis

Auto in Flammen auf B37: Schock für Fahrerin, Feuerwehr im Einsatz!

In Neckargemünd-Kleingemünd kam es am Freitagabend zu einem dramatischen Vorfall, als ein Auto auf der Bundesstraße B37 in Flammen aufging. Der Einsatz der Feuerwehr wurde gegen 17:30 Uhr alarmiert, nachdem die Fahrerin des Fahrzeugs bemerkte, dass ihr Auto während der Fahrt in Richtung Heidelberg brannte. Wie die Rhein-Neckar-Zeitung berichtete, hielt die Fahrerin rechtzeitig an und konnte sich in Sicherheit bringen, war jedoch sichtlich „schockiert“. Glücklicherweise blieb sie unverletzt.

Die Feuerwehr war schnell vor Ort, doch das Auto stand bereits in Vollbrand. Einsatzleiter Markus Odenwald erklärte, dass es sich um einen Verbrennungsmotor handelte, was die Löscharbeiten erleichterte. Mit zwei Strahlrohren konnte das Feuer zügig unter Kontrolle gebracht werden. Die Flammen griffen jedoch auch auf eine angrenzende Hecke über, die ebenfalls schnell gelöscht wurde. Der Einsatz dauerte etwa eine Stunde, und die B37 war bis 18:30 Uhr voll gesperrt, bevor der Verkehr einspurig an der Brandstelle vorbeigeleitet werden konnte.

Feuerwehreinsatz und Verkehrsbehinderungen

Die Feuerwehr war mit 15 Einsatzkräften und vier Fahrzeugen vor Ort, um die Situation zu bewältigen. Der Einsatz war gegen 19 Uhr beendet, und die Straße konnte wieder freigegeben werden. Solche Vorfälle sind nicht nur gefährlich, sondern führen auch zu erheblichen Verkehrsbehinderungen, wie die Situation auf der B37 zeigte.

Zusätzlich zu diesem Vorfall wird die B37 auch in den kommenden Tagen von einer anderen Situation betroffen sein. Am Samstag, den 24. August, und Sonntag, den 25. August 2024, findet die Veranstaltung „Sommer am Fluss” in den Neckarstaden statt. Dies wird eine Vollsperrung eines Teilabschnitts der B37 zur Folge haben, was auch Auswirkungen auf mehrere Buslinien der rnv haben wird, wie [MRN-News](https://www.mrn-news.de/tag/neckargemuend/) berichtete.

Siehe auch  Dachstuhl-Brand in Erzgrube: Feuerwehr verhindert Schlimmeres!

Die Kombination aus einem Fahrzeugbrand und der bevorstehenden Veranstaltung sorgt für zusätzliche Herausforderungen im Verkehrsmanagement der Region. Die Anwohner und Pendler sollten sich daher auf mögliche Umleitungen und Verzögerungen einstellen.

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"