art KARLSRUHEKunstMedien / KulturMessenStuttgart AktuellTerminvorschau

art KARLSRUHE 2024 – Neue Impulse und Formate für Kunstliebhaber

Die art KARLSRUHE, eine Messe für Klassische Moderne und Gegenwartskunst, findet vom 22. bis 25. Februar 2024 statt. Die Messe präsentiert einen Überblick über 120 Jahre künstlerisches Schaffen und konzentriert sich auf die Klassische Moderne und die Kunst nach 1945. Das Messgelände bietet eine idealer Umgebung mit viel Tageslicht und ohne Säulen. Die Messeleitung möchte die Stärken der art KARLSRUHE bewahren und das Konzept weiterentwickeln. Dazu gehört die Erweiterung der Skulpturenplätze und des Skulpturengartens, um die Qualität dieser Sektion zu stärken. Die Vollack Gruppe, die bereits den Skulpturengarten unterstützt, wird ihre Unterstützung auf die Skulpturen-Spots ausweiten. Es wird auch eine Neu-Strukturierung der Hallen geben, um den Besuchern eine bessere Orientierung zu bieten.

Die art KARLSRUHE hat einen detaillierten Hallenplan entwickelt, der den Besuchern die verschiedenen Kunstrichtungen präsentiert. In Halle 1, „Klassische Moderne und Gegenwartskunst“, können Besucher die museale Qualität der gezeigten Werke erleben. In Halle 2, „Kunst nach 1945 und Gegenwartskunst“, werden hochkarätige Nachkriegsmoderne und Gegenwartskunst kombiniert präsentiert. In Halle 3, „Artication“, verbinden sich Kunst und Bildung. Hier finden Besucher das neue Format „Paper Square“ für Arbeiten mit Papier, eine Sonderausstellung der LBBW und Positionen von Absolventen der baden-württembergischen Kunsthochschulen. Halle 4, die dm-arena, widmet sich der zeitgenössischen Kunst.

Die art KARLSRUHE zeigt auch eine Vielzahl von Werken der Klassischen Moderne. Werke von Künstlern wie Max Liebermann, Ernst Ludwig Kirchner, Erich Heckel und Marc Chagall werden präsentiert. Es gibt auch eine zunehmende Präsenz von Künstlerinnen auf der Messe, mit drei Galerien, die ausschließlich weibliche Künstlerinnen präsentieren.

Die Messe gibt auch einen umfassenden Überblick über Informel, ZERO und Konkrete Kunst, wichtige Kunstrichtungen der Nachkriegszeit in Europa. Die Gruppe ZERO, bestehend aus Heinz Mack, Otto Piene und Günther Uecker, wird mit insgesamt neun Ständen vertreten sein. Die Pop Art, mit Vertretern wie Andy Warhol, Tom Wesselmann, Claes Oldenburg und Mel Ramos, wird ebenfalls präsentiert. Die Konkrete Kunst, mit Hauptvertretern wie Josef Albers, Georg Karl Pfahler und Otto Herbert Hajek, wird ebenfalls zu sehen sein.

Siehe auch  DFL und DAZN vor Schiedsgericht: TV-Rechte-Streit um Bundesliga eskaliert

Die art KARLSRUHE bietet auch Fotografie und Videokunst sowie eine Vielfalt von Gegenwartskunst aus Karlsruhe und der umliegenden Kunstszene. Insgesamt bietet die Messe eine faszinierende Auswahl an Kunstwerken, die sowohl historische als auch zeitgenössische Kunststile umfassen.

Um weitere Informationen zu erhalten, können Sie die offizielle Website der art KARLSRUHE besuchen.

Tabelle:

Halle Thema
1 Klassische Moderne und Gegenwartskunst
2 Kunst nach 1945 und Gegenwartskunst
3 Artication (Kunst und Bildung)
4 Discover (zeitgenössische Kunst)


Quelle: Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH / ots

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"