ARD Stand-UpComedyMedienMedien / KulturStuttgart AktuellUnterhaltung

ARD Stand-Up: Beste Stand-Up Comedy in einer starken Marke – Start am 30. April 2024

Beste Stand-Up Comedy der ARD gebündelt unter einer starken Marke: Am 30. April 2024 startet „ARD Stand-Up“ bei YouTube, Facebook und in der ARD Mediathek. Die Userinnen und User finden hier eine vielfältige Auswahl an Bühnenprogrammen, von Bülent Ceylan und Olaf Schubert, über Torsten Sträter und Daphne de Luxe, bis zu Ingrid Kühne, Maxi Gstettenbauer und Johann König – von der großen Bühne bis zum kleinen Theater. Zudem Clips aus Mixed-Shows der ARD wie zum Beispiel dem „Comedy Clash“ (SWR), aber auch von ARD-Formaten wie der „Ladies Night“ (WDR) oder „Nuhr im Ersten“ (rbb).

Karin Kuhn, Unterhaltungschefin des federführenden WDR: „,ARD Stand-Up ist ein neues Label für alle, die gute Comedy mögen. Hier präsentieren wir, was die ARD auf die großen und kleinen Bühnen des Landes bringt: Publikumslieblinge, Newcomer und regionale Comedy-Größen. Wir freuen uns sehr, mit unseren Partnern in der ARD hier an den Start zu gehen.“

Mit „ARD Stand-Up“ unter Federführung des WDR stärkt die ARD ihre Zusammenarbeit im Bereich Unterhaltung. Bestehende Comedy-Sammelkanäle einzelner Landesrundfunkanstalten werden in dem neuen Angebot zusammengeführt. Die Videos auf „ARD Stand-Up“ werden stetig ergänzt, eine Ausweitung auf weitere Social Media Netzwerke ist im Laufe des Jahres geplant.

Alle Informationen finden Sie ab 30. April in der ARD Mediathek (ardmediathek.de/standup) sowie unter „ARD Stand-Up“ bei YouTube und Facebook.

Tabelle:

Comedians
Bülent Ceylan
Olaf Schubert
Torsten Sträter
Daphne de Luxe
Ingrid Kühne
Maxi Gstettenbauer
Johann König

Die Einführung von „ARD Stand-Up“ als neue Plattform für Stand-Up Comedy der ARD hat auch Auswirkungen auf die lokale Region Stuttgart. Stuttgart ist bekannt für seine blühende Comedy-Szene und hat einige talentierte Comedians hervorgebracht. Durch die Zusammenführung der Comedy-Sammelkanäle der Landesrundfunkanstalten können nun auch lokale Comedians aus Stuttgart auf „ARD Stand-Up“ präsentiert werden.

Siehe auch  MHP: Industrial Metaverse und KI auf der Hannover Messe 2024 - innovative Lösungen für die moderne Produktion

Der Stand-Up Comedian Toby Becker aus Stuttgart, der für seine scharfzüngigen und humorvollen Auftritte bekannt ist, könnte nun eine größere Reichweite und Sichtbarkeit durch die Plattform „ARD Stand-Up“ erhalten. Becker hat in der Vergangenheit bereits in verschiedenen ARD-Formaten wie der „Ladies Night“ im WDR seine Comedy zum Besten gegeben.

Auch andere Comedians aus Stuttgart, wie beispielsweise Lisa Eckhart, die mit ihrem schwarzen Humor und intelligenten Wortspielen bekannt geworden ist, könnten von der Plattform profitieren. Durch die Zusammenführung der Comedy-Inhalte der ARD wird es für lokale Comedians einfacher, ihre Auftritte einem breiteren Publikum zu präsentieren und potenzielle Auftrittsmöglichkeiten zu erhalten.

Die Einführung von „ARD Stand-Up“ stellt außerdem eine Weiterentwicklung der Unterhaltungsangebote der ARD dar. Die ARD Mediathek wird umfangreiche Inhalte aus Stand-Up Comedy-Shows anbieten und somit Comedy-Liebhabern eine zentrale Anlaufstelle bieten. Durch die geplante Ausweitung auf weitere Social Media Netzwerke wird die Reichweite der Plattform weiter erhöht und ermöglicht es noch mehr Menschen, die Comedy der ARD zu genießen.

Insgesamt ist die Einführung von „ARD Stand-Up“ ein wichtiger Schritt, um die Stand-Up Comedy der ARD zu bündeln und einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Durch die Zusammenführung verschiedener Comedy-Formate und das Einbinden von lokalen Comedians wird die Vielfalt und Qualität der Comedy-Inhalte weiter gesteigert. Comedy-Liebhaber in Stuttgart und darüber hinaus können sich auf ein abwechslungsreiches und hochwertiges Angebot freuen.



Quelle: ARD Presse / ots

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"