Crypto News

APT-Preis steigt nach Integration von Chainlinks CCIP und Datenfeeds in Aptos

  • Aptos (APT) integriert Chainlinks CCIP und Datenfeeds und fördert so die dApp-Entwicklung.
  • APT-Preis steigt um 3,14 % auf 9,41 $; Marktkapitalisierung erhöht sich um 3,17 % auf 4,1 Milliarden $.
  • Aptos ist die erste Move-basierte Blockchain, die dem SCALE-Programm von Chainlink beitritt.

Aptos (APT) hat nach der Ankündigung seiner Integration mit dem Cross-Chain Interoperability Protocol (CCIP) und den Datenfeeds von Chainlink einen deutlichen Anstieg seiner Marktleistung verzeichnet.

Enthüllt während der Konsens 2024 Diese strategische Integration markiert einen bedeutenden Meilenstein und macht Aptos zur ersten Blockchain, die die Programmiersprache Move nutzt, um die erweiterten Dienste von Chainlink zu integrieren.

Auswirkungen auf den Aptos (APT)-Preis

Die Ankündigung der Integration hatte einen positiven Einfluss auf die Marktkennzahlen von Aptos: Der Preis von APT stieg um 3,14 % und lag zum Zeitpunkt des Schreibens bei 9,41 $.

Dieser Aufwärtstrend spiegelt sich auch in der Marktkapitalisierung wider, die um 3,17 % auf 4.105.772.619 $ stieg, wodurch sich der Marktrang auf Platz 26 erhöhte, obwohl das 24-Stunden-Handelsvolumen um 5,67 % auf 124.523.283 $ zurückging.

Was beinhaltet die Zusammenarbeit von Aptos und Chainlink?

Die Zusammenarbeit zwischen Aptos und Chainlink soll die Entwicklung dezentraler Anwendungen (dApps) im Aptos-Netzwerk verbessern.

Durch den Beitritt zum SCALE-Programm von Chainlink erhalten Aptos-Entwickler erweiterten Zugriff auf eine Reihe von Chainlink-Diensten und erweitern so ihr Toolkit für die Erstellung sicherer, skalierbarer und funktionsreicher dApps erheblich.

Das CCIP von Chainlink spielt eine entscheidende Rolle bei der Erleichterung der Kommunikation zwischen unabhängigen Blockchains, einer wachsenden Notwendigkeit im sich ausbreitenden Ökosystem digitaler Assets.

Indem Chainlink einen nahtlosen Datenaustausch zwischen verschiedenen Netzwerken und mit externen Systemen ermöglicht, will es eine der wichtigsten Herausforderungen bei der Blockchain-Interoperabilität lösen.

Siehe auch  US-Richter verweigert Changpeng Zhao die Reise in die Vereinigten Arabischen Emirate trotz eines Binance-Aktienangebots in Höhe von 4,5 Milliarden US-Dollar

Insbesondere Chainlinks CCIP hat bei der Partnerschaft mit SWIFT, dem globalen Nachrichtensystem für Banken, eine wichtige Rolle gespielt und seine Effizienz bei der Verbindung unterschiedlicher Systeme unter Beweis gestellt.

Aptos wurde von ehemaligen Mitarbeitern von Meta gegründet und konzentriert sich auf die Bereitstellung kostengünstiger Transaktionen und hoher Durchsatzraten. Es nutzt die Programmiersprache Move, die ursprünglich für Metas inzwischen eingestelltes Kryptoprojekt Diem entwickelt wurde.

Die Integration mit Chainlink dürfte dem Aptos-Ökosystem erhebliche Vorteile bringen, Innovationen vorantreiben und mehr Entwickler auf die Plattform locken.

Bashar Lazaar, Leiter für Zuschüsse und Ökosysteme bei der Aptos Foundation, betonte die Bedeutung dieser Integration. Er erklärte:

„Durch die Teilnahme am Chainlink SCALE-Programm erhalten Entwickler auf Aptos einen neuen und erweiterten Zugriff auf Chainlink-Dienste und können so das Toolkit an Ressourcen auf Aptos erweitern, das ihnen beim Erstellen sicherer, skalierbarer und voll funktionsfähiger dApps hilft.“

Die Partnerschaft stellt sowohl für Aptos als auch für Chainlink eine entscheidende Entwicklung dar und verspricht, das Wachstum und die Einführung dezentraler Technologien zu beschleunigen.

Quelle: Coinlist.me

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"