
Oksana Pokalchuk beschuldigte die Kampagnengruppe, „unzulässige und unvollständige“ Beweise veröffentlicht zu haben, und sagte, ihre Kollegen in dem vom Krieg zerrissenen Land seien von den Ermittlungen ausgeschlossen worden.
In seinem am Donnerstag veröffentlichten Bericht behauptete Amnesty International, die Ukraine habe Zivilisten gefährdet, indem sie Militärbasen in Wohngebieten, einschließlich Krankenhäusern und Schulen, in den Regionen Charkiw, Donbas und Mykolajiw errichtet habe.
Seine Veröffentlichung wurde in Kiew mit Wut aufgenommen, unter anderem von Präsident Wolodymyr Selenskyj, da die ukrainische Regierung die Menschenrechtsorganisation beschuldigte, sich auf die Seite Russlands zu stellen.
In einem Social-Media-Beitrag sagte Frau Pokalchuk, Leiterin von Amnesty Ukraine: „Das ukrainische Büro war nicht an der Vorbereitung oder dem Schreiben des Textes der Veröffentlichung beteiligt. Und leider sind wir bereits in der Anfangsphase dieses Berichts in eine tote Ecke geraten, in der die Argumente unseres Teams zur Unzulässigkeit und Unvollständigkeit solchen Materials nicht berücksichtigt wurden.“
„Die Vertreter des ukrainischen Büros haben ihrerseits alles getan, um die Veröffentlichung dieses Materials zu verhindern“, fügte sie hinzu.
Die Organisation, die sagte, ihre Beweise würden durch Satellitenbilder und Zeugenaussagen gestützt, sagte, die Ukraine habe „eine klare Verletzung des humanitären Völkerrechts“ begangen, indem sie von mindestens fünf Krankenhäusern aus Militärbasen betrieb.
Es wurde auch behauptet, dass 22 von 29 Schulen, die während der Untersuchung in den Regionen Donbass und Mykolajiw besucht wurden, in Militärbasen umgewandelt worden seien.
Amnesty sagte, nachfolgende russische Angriffe auf die Standorte hätten zu mehreren Toten und Verletzten geführt.
Der Bericht wurde jedoch von einigen Analysten kritisiert. Unter ihnen war Jack Watling, ein Senior Research Fellow am Royal United Services Institute, der auf Twitter schrieb: „Der @amnesty-Bericht zeigt ein schwaches Verständnis der Gesetze bewaffneter Konflikte …
„Es stellt keine Verletzung des HVR (humanitäres Völkerrecht) dar, wenn sich ukrainisches Militärpersonal in dem Gelände aufhält, das es zu verteidigen hat, anstatt in einem zufälligen Stück angrenzenden Waldes, wo es umgangen werden kann. Das ukrainische Militär hat Zivilisten regelmäßig aufgefordert Kampfgebiete zu verlassen und ihnen dabei geholfen hat.“
Gleichzeitig wurde der Bericht von der russischen Botschaft in Großbritannien aufgegriffen, die sagte, die Anschuldigungen seien „die ganze Zeit“ von Moskau erhoben worden.
In seiner nächtlichen Ansprache sagte Herr Zelensky, der Bericht strebe die Vergebung russischer Kriegsverbrechen in seinem Land an.
„Wir haben einen Bericht von Amnesty International gesehen, der versucht, einen terroristischen Staat zu amnestieren und die Verantwortung vom Angreifer auf sein Opfer zu verlagern“, sagte der ukrainische Präsident.
Unterdessen verteidigte Agnès Callamard, die Generalsekretärin von Amnesty International, die Veröffentlichung des Berichts und schlug auf ukrainische „Social-Media-Mobs und -Trolle“ ein, die ihre Organisation kritisierten.
„Das nennt man Kriegspropaganda, Desinformation, Fehlinformation. Das wird unsere Unparteilichkeit nicht beeinträchtigen und die Tatsachen nicht ändern“, schrieb sie auf Twitter.
Quelle: The Telegraph