Alexander Graf Lambsdorff wird neuer deutscher Botschafter in Russland. Dies bestätigte ein Sprecher des Auswärtigen Amtes in Berlin in einer nächtlichen Meldung. Die Regierung in Moskau hat demnach ihre Zustimmung für diese Personalie gegeben, das sogenannte Agrément erteilt.
Lambsdorff tritt damit die Nachfolge des bisherigen Botschafters von Geyr an. Sein Dienstantritt ist für den Sommer dieses Jahres geplant. Derzeit ist Lambsdorff stellvertretender Vorsitzender der FDP-Bundestagsfraktion.
Bevor er seine politische Karriere bei den Freien Demokraten startete, war Lambsdorff im Auswärtigen Dienst und für das Auswärtige Amt tätig. Zwischen 2000 und 2003 arbeitete er in der Presseabteilung der Deutschen Botschaft in Washington. Von 2003 bis 2004 war Lambsdorff im Russlandreferat des Auswärtigen Amtes beschäftigt. Anschließend war er bis 2017 Mitglied des Europäischen Parlaments, zuletzt als Vizepräsident.
Nähere Informationen zum Krieg in der Ukraine und seinen Auswirkungen können in einem Newsblog gefunden werden. Die Meldung über die Ernennung von Lambsdorff wurde am 21.06.2023 im Programm Deutschlandfunk verbreitet.