Welt Nachrichten

Alex Murdaugh ermordete seine Frau und seinen Sohn, um seine Spuren zu verwischen, teilte das Gericht mit

Alex Murdaugh habe „eine Lüge gelebt“ und nur er hätte seine Frau und seinen Sohn töten können, wurde der Jury in seinem Mordprozess mitgeteilt.

Der Diebstahl von Millionen Dollar durch den ausgeschlossenen Anwalt aus South Carolina stand kurz vor der Aufdeckung, also ermordete er sie, um seine Spuren zu verwischen, sagte ein Staatsanwalt in seinem Schlussplädoyer.

Herr Murdaugh, 54, hat sich in zwei Anklagen wegen Mordes nicht schuldig bekannt. Ihm drohen 30 Jahre bis lebenslange Haft, wenn er wegen einer der beiden Anklagen verurteilt wird.

Sein Sohn Paul, 22, wurde zweimal mit einer Schrotflinte erschossen und seine Frau Maggie, 52, wurde bis zu fünf Mal mit einem Gewehr außerhalb von Zwingern auf dem Grundstück der Familie erschossen.

Der Prozess, der sechs Wochen gedauert hat, hat einen Großteil der amerikanischen Öffentlichkeit ergriffen.

Staatsanwälte haben argumentiert, dass Herr Murdaugh die Morde durchgeführt hat, um Sympathie zu wecken und dadurch die Aufmerksamkeit von einer Litanei von Finanzverbrechen abzulenken.

Dazu gehörte der Diebstahl von Millionen von Dollar von seinen Anwaltspartnern und Kunden, die verwendet wurden, um seine Opioidsucht zu nähren.



In seinem abschließenden Argument sagte Staatsanwalt Creighton Waters, Herr Murdaugh habe befürchtet, dass sein jahrzehntelanger Diebstahl aufgedeckt würde.

Er stellte sicher, dass seine Frau und sein jüngerer Sohn am 7. Juni 2021 im Haus der Familie in Colleton County waren, sagte der Staatsanwalt.

Herr Waters sagte, der Angeklagte habe sie dann im Rahmen eines Plans getötet, der auf seinem Wissen über die Funktionsweise von Straffällen beruhte.

Er sagte: „Der Druck auf diesen Mann war unerträglich, und sie alle erreichten an dem Tag, an dem seine Frau und sein Sohn von ihm ermordet wurden, ein Crescendo.“

Siehe auch  Zweiter tödlicher Unfall auf Verkehrsübungsplatz in Kirchheim innerhalb einer Woche

Die Geschworenen begannen den Tag mit einem Besuch am Tatort.



Mindestens einer von ihnen untersuchte sorgfältig den Türrahmen eines Lagerschranks, in dem Paul Murdaugh stand, als er getötet wurde.

Die verwendeten Waffen wurden nicht gefunden.

Ein Experte sagte aus, dass die Markierungen auf den Patronenhülsen, die in der Nähe von Maggie Murdaughs Leiche gefunden wurden, mit denen von einem Schießstand auf dem Grundstück der Familie übereinstimmten.

Aber es gab kein Blut oder DNA, die die Morde mit Herrn Murdaugh in Verbindung brachten.



Herr Waters sagte: „Wie alle diese [financial] Der Druck stieg, der Angeklagte tötete Maggie und Paul.

„Die forensische Zeitlinie bringt ihn dorthin. Der Einsatz der Familienwaffen trägt dazu bei. Und seine Lügen und seine schuldigen Handlungen danach bestätigen dies.“

Er sagte, Herr Murdaugh habe jahrelang gelogen, um seine Opioidabhängigkeit zu vertuschen, und „eine Lüge gelebt“.

Er fügte hinzu: „Nach einer erschöpfenden Untersuchung gibt es nur eine Person, die das Motiv hatte, die die Mittel hatte, die Gelegenheit hatte, diese Verbrechen zu begehen, und auch deren schuldiges Verhalten nach diesen Verbrechen ihn verrät.“

Verteidiger haben argumentiert, dass den Ermittlern Beweise wie Fingerabdrücke und Schuhabdrücke entgangen seien, die zu den wahren Mördern hätten führen können.

Quelle: The Telegraph

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"