Welt Nachrichten

Aktueller Live-Krieg zwischen der Ukraine und Russland: Der japanische Premierminister macht einen Überraschungsbesuch in der Ukraine, um dem Xi-Putin-Gipfel entgegenzuwirken


7:40 Uhr

Laut Berichten wartet die Ukraine auf die Bestätigung des Anrufs von Selenskyj mit Chinas Xi

Kiew warte darauf zu erfahren, ob es zu einem Telefonat zwischen dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj und dem chinesischen Staatschef Xi Jinping kommen werde, sagte die stellvertretende ukrainische Ministerpräsidentin Iryna Vereshchuk in einem am Dienstag veröffentlichten Interview.

„Ich weiß es nicht, wir warten auf eine Bestätigung“, sagte Vereshchuk auf die Frage, ob ein Telefonat zwischen den beiden Führern stattfinden werde. „Das wäre ein wichtiger Schritt. Sie haben sich etwas zu sagen“, sagte Vereshchuk der italienischen Tageszeitung Corriere della Sera.


7:39 Uhr

Die Ukraine in Bildern






Kredit: ARIS MESSINIS/AFP




7:35 Uhr

Letztes MoD-Update


7:28 Uhr

Russische Marschflugkörper bei einem Drohnenangriff auf einen Zug auf der Krim zerstört

Das ukrainische Verteidigungsministerium teilte am Montag mit, dass eine Explosion in Dschankoi im Norden der Halbinsel Krim russische Marschflugkörper zerstört habe, die für den Einsatz der Schwarzmeerflotte des Kreml bestimmt seien.

Die Raketen, die von Überwasserschiffen abgefeuert werden sollen, hätten eine Reichweite von mehr als 2.500 km (1.550 Meilen) an Land und 375 km auf See.

„Eine Explosion in der Stadt Dzhankoi im Norden der vorübergehend besetzten Krim zerstörte russische Kalibr-KN-Marschflugkörper, als sie auf der Schiene transportiert wurden“, sagte die Hauptnachrichtendirektion des Ministeriums in Social-Media-Beiträgen.

Lesen Sie hier die ganze Geschichte


7:26 Uhr

Guten Morgen

Guten Morgen und willkommen zum heutigen Ukraine-Liveblog.

Wir werden Sie durch die neuesten Entwicklungen in der Ukraine führen.

Quelle: The Telegraph

Siehe auch  China verwendet „Gedankenlesende KI“, um die Loyalität von Mitgliedern der Kommunistischen Partei zu testen

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"