ChemieGesundheitInnere SicherheitMedikamentMedizinPharmaindustriePolitikStuttgart Aktuell

AfD fordert cannabisfreie Zonen: Schüler dürfen Cannabis in der Schule mitbringen, aber nicht konsumieren

Der bildungspolitische AfD-Fraktionssprecher Dr. Rainer Balzer fordert, dass Schulen in Baden-Württemberg cannabisfreie Zonen werden. Er argumentiert, dass Volljährige Cannabis in die Schule mitbringen dürfen, es aber dort und im Umkreis von 100 Metern nicht konsumieren dürfen. Dr. Balzer sieht dies als unsinnig an, da man nur erwischt oder angezeigt werden müsse, um bestraft zu werden. Er befürchtet, dass die Legalisierung von Cannabis die Probleme mit dem Drogenkonsum von Jugendlichen noch verschärfen wird. Lehrer sind laut Dr. Balzer unsicher und ratlos, wie sie mit kiffenden oder bekifften Schülern umgehen sollen. Er fordert Kultusministerin Schopper auf, Schulen dazu zu verpflichten, cannabisfreie Zonen zu sein.

Diese Forderung wirft Fragen auf, wie Schulen mit dem Thema Drogenkonsum und damit verbundenen Herausforderungen umgehen sollen. In Baden-Württemberg wird der Konsum von Cannabis als illegal angesehen. Allerdings hat sich die gesellschaftliche Einstellung gegenüber Cannabis in den letzten Jahren verändert und einige Länder haben die Legalisierung für den Freizeitgebrauch eingeführt.

Die Forderung von Dr. Balzer zeigt das anhaltende politische Interesse an diesem Thema und die unterschiedlichen Meinungen über den Umgang mit Cannabis in Schulen. Es gibt Befürworter einer strengeren Regulierung, die argumentieren, dass der Konsum von Cannabis im schulischen Umfeld zu Problemen führen und die Lernatmosphäre beeinträchtigen kann. Gegner dieser Forderung argumentieren, dass eine strengere Kontrolle und Bestrafung von Schülern nicht effektiv sei und einen kontraproduktiven Effekt haben könne.

Die Tabelle unten zeigt einen Überblick über die rechtliche Situation und den Umgang mit Cannabis in verschiedenen Bundesländern in Deutschland:

Bundesland Rechtliche Situation Umgang mit Cannabis in Schulen
Baden-Württemberg Cannabis illegal Kein Cannabis-Konsum erlaubt
Berlin Cannabis teilweise legalisiert Kein Cannabis-Konsum erlaubt
Bayern Cannabis illegal Kein Cannabis-Konsum erlaubt
Hamburg Cannabis teilweise legalisiert Kein Cannabis-Konsum erlaubt
Niedersachsen Cannabis illegal Kein Cannabis-Konsum erlaubt
Siehe auch  Rückkehr zum Glück: Wie drei Familien mit SKM-Beratung aus den Schulden herausfanden

Es bleibt abzuwarten, wie die Debatte um den Umgang mit Cannabis in Schulen weitergehen wird und ob sich Schulen tatsächlich zu cannabisfreien Zonen erklären sollen. Es ist wichtig, dass Schulen über angemessene Richtlinien und Unterstützung verfügen, um mit möglichen Fällen von Drogenkonsum umzugehen und Schülern die nötige Hilfe anzubieten.



Quelle: AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg / ots

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"