AugsburgMannheim

Adler Mannheim feiern klare Weihnachtssieg gegen kämpferische Panther!

Am zweiten Weihnachtsfeiertag trafen die Adler Mannheim in der PENNY DEL auf die Augsburger Panther und konnten einen überzeugenden 4:1-Sieg erringen. Jordan Szwarz, einer der herausragenden Spieler, äußerte, dass das Spiel nicht einfach war, insbesondere nach einer Pause vom Eis. Er lobte den Kampfgeist der Augsburger und bemerkte, dass die Adler zu Beginn des Spiels unachtsam waren, was mehrere Chancen für Augsburg zur Folge hatte. Felix, der Torhüter der Adler, wurde als entscheidend für den Spielverlauf hervorgehoben.

In einer positiven Wendung konnte Stefan Loibl sein erstes Tor der Saison feiern. Er machte deutlich, dass Augsburg zu Beginn besser spielten, die Adler jedoch im Verlauf ihre Spielweise fanden und die Führung übernahmen. Besonders hervorzuheben ist, dass die Adler eine doppelte Unterzahl überstanden und die Führung am Ende gut verteidigten. Dallas Eakins, der Headcoach der Adler, beschrieb das Spiel als typisch für die Zeit nach den Weihnachtstagen, mit Nachlässigkeiten und Fehlern auf beiden Seiten. Dennoch betonte er die Bedeutung des starken Torhüterspiels und freute sich für Loibl über sein gebrochenes Torverbot.

Spielverlauf und Tore

Für die Adler Mannheim trafen Stefan Loibl gleich zweimal (17., 42.) und Jordan Szwarz (33., 58.). Das einzige Tor für die Augsburger Panther erzielte Riley McCourt in der 48. Minute. Headcoach Larry Mitchell konnte vor dem Spiel auf Nolan Zajac zurückgreifen, während Riley Damiani und Cody Kunyk verletzungsbedingt fehlten. Vor dem Spiel wurde Dennis Endras geehrt, der nun als Torwarttrainer bei den Panthern tätig ist.

Zwar hatte Strauss Mann, der neue Torwart der Panther, zu Beginn des Spiels wenig zu tun, jedoch verteidigte Augsburg gut, während Mannheim mehr Puckbesitz hatte. Die Adler nutzten ihre Chancen effizient und trafen im Powerplay durch Szwarz in der 33. Minute. Trotz eines doppelten Powerplays für Augsburg gelang es den Panthern nicht, den Anschluss zu finden. Szwarz erzielte das letzte Tor ins leere Tor in der 58. Minute und sicherte somit den klaren Sieg für die Adler Mannheim.

Siehe auch  S-Bahn-Zwischenfall: Mannheim-Heidelberg steht still – Was nun?

Die Augsburger Panther stehen nun vor der Herausforderung, sich im nächsten Spiel am Samstag gegen die Iserlohn Roosters zu beweisen.

Weitere Informationen über das Spiel sind in den Berichten von Adler Mannheim und Eishockey.net zu finden.

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"