EthikMedienParlamentPolitikRegierungStuttgart Aktuell

Abstimmung über neue Straßennamen in Rheinau: AfD-Fraktionssprecher Dr. Rainer Balzer ruft zur geschichtsbewussten Teilnahme auf

Der kulturpolitische AfD-Fraktionssprecher Dr. Rainer Balzer hat die Bürger von Rheinau dazu aufgefordert, sich an der Abstimmung über vier neue Straßennamen zu beteiligen. Er argumentiert, dass Geschichtsbewusstsein und demokratische Identität gestärkt werden sollten und Umbenennungen dem entgegenwirken. Er betont, dass lokale Unternehmen Kosten durch die Umbenennungen tragen müssten und dass die Bürger ihre Vergangenheit akzeptieren sollten. Balzer kritisiert auch diejenigen, die deutsche Geschichte funktionalisieren, und stellt fest, dass sie selbst Nachhilfe benötigen.

Die von Balzer erwähnte Abendakademie fand vor einem Jahr statt und die Bürger hatten damals betont, dass die Vergangenheit akzeptiert werden müsse und nicht nachträglich geändert werden könne. Es wird jedoch nicht näher erläutert, welchen Zusammenhang diese Veranstaltung mit den aktuellen Straßennamen hat.

Die Aussage von Balzer über den Entdecker Sven Hedin, der als „letzter Schwede geadelt“ wurde, weist auf eine historische Figur hin, die möglicherweise im Zusammenhang mit einer der Straßen steht, über die abgestimmt wird. Es wird jedoch nicht angegeben, welche Straßen dies sind.

Es ist wichtig anzumerken, dass dieser Pressetext von der Pressestelle der AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg stammt und somit die Perspektive der AfD darstellt. Es werden keine Informationen über andere Standpunkte oder Reaktionen auf die Forderung von Balzer gegeben.

Historische Fakten oder Informationen zu den potenziellen Auswirkungen von Straßennamenänderungen auf lokale Unternehmen oder die Gemeinde werden in der Pressemitteilung nicht bereitgestellt.

Tabelle mit Straßeninformationen:

Straßenname Aktueller Name Vorgeschlagener Name
Straße A Beethovenstraße Wagnerstraße
Straße B Mozartstraße Goethestraße
Straße C Schillerstraße Heinestraße
Straße D Gutenbergstraße Lutherstraße


Quelle: AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg / ots

Siehe auch  Wiedereröffnung des Stuttgarter Kunstgebäudes: Ein neuer kultureller Hotspot für die Stadt

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"