![](/wp-content/uploads/TELEMMGLPICT000237994607_trans_NvBQzQNjv4BqihVibxPbOwKDCDIL8LViR75qh9cfU8a8nPeLP9jiHHc-780x470.jpeg)
Ein von Banksy finanziertes humanitäres Schiff wurde von italienischen Behörden festgenommen, nachdem seine Besatzung beschuldigt wurde, gegen neue Regeln zur Rettung von Migranten im Mittelmeer verstoßen zu haben.
Das Rettungsschiff, das rosa gestrichen und nach einer französischen feministischen Archivarin MV Louise Michel benannt ist, zeigt Banksy-Kunstwerke, die ein Mädchen in einer Schwimmweste darstellen, das eine rosafarbene Sicherheitsboje in Form eines Herzens ergreift.
Es fährt jetzt unter deutscher Flagge und ist eines von mehreren NGO-Schiffen, die Bootsladungen von Einwanderern und Flüchtlingen retten, die versuchen, Italien aus Tunesien und Libyen zu erreichen.
Aber es wurde jetzt auf der Insel Lampedusa beschlagnahmt, nachdem es angeblich gegen Vorschriften verstoßen hatte, die von der rechtsextremen Regierung von Premierministerin Giorgia Meloni eingeführt worden waren.
Nach den Regeln dürfen NGO-Patrouillenschiffe nur eine Rettung auf See durchführen, bevor ihnen ein italienischer Hafen zugewiesen wird, wo sie Asylbewerber ausschiffen können.
Sie können nicht wie in der Vergangenheit auf See bleiben und nach anderen Rettungsbooten suchen. Schiffe, die gegen die Regeln verstoßen, riskieren eine Geldstrafe von bis zu 50.000 € und die Beschlagnahme durch die italienischen Behörden.
Die Louise Michel führte am Samstag eine erste Rettung vor der Küste Libyens durch und wurde dann von italienischen Behörden angewiesen, den Hafen von Trapani auf Sizilien anzusteuern.
Stattdessen reagierte die Schiffsbesatzung auf drei weitere Boote in Not in der Nähe von Malta und verstieß damit gegen die neuen Protokolle, die von der Regierung Meloni eingeführt wurden.
„Wir wissen in diesem Moment von Dutzenden von Booten in Seenot direkt vor der Insel, aber wir werden daran gehindert zu helfen. Das ist inakzeptabel!“ schrieb die Besatzung des von Banksy finanzierten Schiffes auf Twitter.
„Die europäischen Behörden sind sich der Menschen in Seenot in ihrer SAR-Zone (Search and Rescue) voll bewusst. Trotzdem hindern sie Louise Michel daran, den Hafen zu verlassen und Hilfe zu leisten.“
Die Louise Michel, ein ehemaliges französisches Zollschiff, wurde mit Geldern von Banksy gekauft, der sich unter seinem mittlerweile berühmten Pseudonym zunächst einen Namen als Maler von Gebäuden in seiner Heimatstadt Bristol machte. Seit 2020 ist es im Mittelmeerraum im Einsatz.
Morana Milijanovic, Einsatzleiterin des Rettungsschiffs, sagte: „Die Absicht des neuen Gesetzes war immer klar – NGO-Schiffe daran zu hindern, Rettungsaktionen durchzuführen.
„Es scheint absurd, weil da draußen Hunderte von Menschen in Gefahr sind, während wir im Hafen festsitzen. Die Folgen sind klar – eine Zunahme der Todesfälle auf See“, sagte sie gegenüber La Repubblica.
Die italienische Küstenwache beschuldigte die Louise Michel, „eine heikle Rettungskoordinierungsoperation zu erschweren“ und das Aufnahmezentrum für Migranten auf Lampedusa zusätzlich zu belasten, das aufgrund der großen Zahl von Migranten, die in den letzten Tagen angekommen sind, kurz vor dem Zusammenbruch steht.
Die Küstenwache beschuldigte auch Nichtregierungsorganisationen, die Aufklärungsflugzeuge einsetzen, um nach Booten in Not zu suchen, das Kommunikationssystem der nationalen Rettungsleitstelle Italiens zu überlasten, indem sie Notrufe duplizierten, die gleichzeitig von Regierungsflugzeugen eingingen.
Die Küstenwache sagte, dass am Wochenende mehr als 3.300 Menschen an Bord von 58 verschiedenen Schiffen gerettet wurden.
Bisher haben in diesem Jahr 21.000 Migranten Italien erreicht, verglichen mit 6.500 im gleichen Zeitraum des Vorjahres.
Die Besatzung der Louise Michel bestand darauf, dass sie einfach versuchten, Leben zu retten, und dass die neuen Regierungsregeln bedeuten, dass Migranten auf See sterben, weil es niemanden gibt, der sie rettet, wenn ihre Boote sinken.
„Bei der Situation auf See ist es absurd, ein Rettungsschiff im Hafen zu halten, während Frauen, Männer und Kinder zu sterben drohen: Hier geht es nicht um Parolen, sondern um Menschenleben, die gerettet werden können und sollen“, sagte Missionschef Luca Casarini Mediterranea Saving Humans, eine weitere humanitäre Organisation.
Quelle: The Telegraph