Welt Nachrichten

Trumps Verbündeter verärgerte Protestierende im Kapitol – und rannte dann erschrocken davon

Einer der leidenschaftlichsten Unterstützer von Donald Trump, der am 6. Januar fotografiert wurde, als er aus Solidarität mit Demonstranten vor dem Kapitol seine Faust erhob, wurde lächerlich gemacht, nachdem er kurz darauf auf einem Video auf seiner panischen Flucht gefilmt wurde.

Online-Memes über Senator Josh Hawley, einen Republikaner aus Missouri, gehen viral und zeigen, dass er vor denselben Randalierern wegläuft, die er angeblich unterstützt hat.

Das Filmmaterial war das neueste in einer Beweisrolle, die während der laufenden Anhörung des Repräsentantenhaus-Ausschusses zu den Unruhen im Kapitol am 6. Januar 2021 veröffentlicht wurde.

Herr Hawley ist zu sehen, wie er durch einen Flur im Kapitol sprintet, bevor er mit seinen Kollegen eine Treppe hinaufsteigt, nur wenige Stunden nachdem er vor dem Gebäude Pro-Trump-Kundgebungen gegenüberstand.

Die Demokratin aus Virginia, Elaine Luria, beschuldigte Herrn Hawley, dazu beigetragen zu haben, die Menge zu „verärgern“ und es den Beamten schwerer zu machen, sie zurückzuhalten.

„Später an diesem Tag floh Senator Hawley hinter diesen Demonstranten … Überzeugen Sie sich selbst“, sagte sie.

Das während des Ausschusses gezeigte Videomaterial löste schallendes Gelächter aus.

Es dauerte nicht lange, bis sich Online-Joker über das Video lustig machten. Ein Benutzer auf Twitter forderte die Demokraten auf, eine „jährliche Josh Hawley 5k“ als Spendenaktion zu veranstalten.

Ein anderer fügte dem Video Musik hinzu, darunter Born to Run von Bruce Springsteen, das Thema Benny Hill und Stayin‘ Alive von den BeeGees.

„Ihr solltet besser zu den Wahlen rennen, wie Josh Hawley vor dem Aufstand davongelaufen ist“, fügte einer hinzu.

Siehe auch  Der Kreml befiehlt den Beamten, „Wagner nicht zu fördern“, da sein Chef den Erfolg der Söldner behauptet

Herr Hawley war der erste republikanische Senator, der öffentlich bekannt gab, dass er gegen die von Präsident Joe Biden gewonnenen Ergebnisse in Schlüsselstaaten Einspruch erheben werde.

Er hat bestritten, dass das Heben seiner Faust ein Versuch war, die Demonstranten aufzustacheln.

„Das war nicht meine Ermunterung von Randalierern … Zu der Zeit, als wir da draußen waren, versammelten sich die Leute friedlich, um zu protestieren, und sie haben das Recht, das zu tun. Sie haben kein Recht, Polizisten anzugreifen“, sagte er der Huffington Post.

Quelle: The Telegraph

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"