Russische Streitkräfte sagten am Donnerstag, dass sie ein Radio- und Fernsehzentrum in Kiew angegriffen hätten und behaupteten, die Backup-Massenkommunikationsanlage der Stadt außer Gefecht gesetzt zu haben.
Es kommt einen Tag, nachdem russische Raketen Berichten zufolge einen Fernsehturm in der Hauptstadt getroffen haben, was laut Moskau ein gezielter Angriff auf den Informationskrieg der Ukraine war.
Die Hauptstadt der Ukraine, Kiew, markierte das Ende ihrer ersten Woche unter russischem Angriff, da befürchtet wurde, dass sie bald belagert werden könnte.
Während der Nacht waren zwei laute Explosionen zu hören, eine erleuchtete den Nachthimmel, als ein Team des US-Fernsehsenders CBS eine Sendung machte, und zwang seinen Reporter, sich in Deckung zu gehen.
Am Mittwochabend erschütterte eine Explosion auch den Hauptbahnhof der Stadt, derzeit die wichtigste humanitäre Verbindung für Menschen, die aus der Stadt fliehen.
Die Ursache der Explosion, die sich wenige hundert Meter vom Terminal entfernt ereignete, war heute Morgen noch unklar.
Während Eisenbahnbeamte zunächst sagten, es handele sich um einen Luftangriff russischer „Teroristen“, behauptete die ukrainische Regierung später, die Explosion sei das Wrack eines russischen Jets, der von der ukrainischen Luftverteidigung abgeschossen worden war.
Es gab auch Berichte, dass das Ziel eine Anlage war, die die Stadt mit heißem Wasser versorgt.
Unterdessen verstärkten Kiews Sicherheitskräfte am Donnerstag ihre Verteidigung um Regierungsgebäude im Stadtzentrum, errichteten Schikanen und errichteten Barrikaden aus Reifen und Sandsäcken.
Sie platzierten Panzerabwehranlagen, bekannt als „Tschechische Igel“ – Metallstücke, die riesigen Reißnägeln ähneln und dazu bestimmt sind, den Vormarsch entgegenkommender Panzer zu stoppen.
Russlands Vormarsch auf die Hauptstadt hat in den letzten drei Tagen kaum Fortschritte gemacht, und die Städte Charkiw, Tschernihiw und Mariupol bleiben nach Angaben des britischen Militärgeheimdienstes in ukrainischer Hand.
„Der Hauptteil der großen russischen Kolonne, die auf Kiew vorrückt, bleibt über 30 km vom Zentrum der Stadt entfernt, nachdem er durch standhaften ukrainischen Widerstand, mechanische Pannen und Staus verzögert wurde“, sagte das britische Verteidigungsministerium in einem Geheimdienst-Update.
„Die Kolonne hat in über drei Tagen kaum erkennbare Fortschritte gemacht“, hieß es. „Trotz schwerem russischen Beschuss bleiben die Städte Charkiw, Tschernihiw und Mariupol in ukrainischer Hand. Einige russische Streitkräfte sind in die Stadt Cherson eingedrungen, aber die militärische Situation bleibt unklar.“
Russische Truppen haben die Stadt Balakliya in der Nähe der Stadt Charkiw in der Ostukraine eingenommen, zitierte die Nachrichtenagentur Interfax am Donnerstag das russische Verteidigungsministerium.
.
Quelle: The Telegraph