Der Kreml hat eine Abschussliste prominenter Ukrainer zusammengestellt, die nach einer russischen Militärinvasion getötet oder inhaftiert werden sollen, behauptet Washington.
In einem Brief eines hochrangigen US-Diplomaten an die Vereinten Nationen heißt es, Russland würde jede Besetzung der Ukraine durch Attentate, Folter und „allgemeines menschliches Leid“ erzwingen.
Zu den wahrscheinlichen Zielen würden nicht nur Politiker und Sicherheitschefs, sondern auch Mitglieder der Zivilgesellschaft wie Journalisten und Antikorruptionsaktivisten gehören.
Viele waren prominente Kritiker Moskaus, insbesondere über Social-Media-Feeds.
Der Brief wurde von Bathsheba Crocker, der amerikanischen Botschafterin beim UNO-Menschenrechtsbüro in der Schweiz, verfasst. Die Vereinten Nationen haben seit dem militärischen Einmarsch Russlands in die Ostflanke des Landes im Jahr 2014 eine Mission zur Überwachung der Menschenrechte in der Ukraine durchgeführt.
„Ich möchte Sie auf beunruhigende Informationen aufmerksam machen, die kürzlich von den Vereinigten Staaten erhalten wurden und darauf hindeuten, dass Menschenrechtsverletzungen und -verstöße nach einer weiteren Invasion geplant sind“, schrieb Frau Crocker. „Diese Taten, zu denen in früheren russischen Operationen gezielte Tötungen, Entführungen/Verschwindenlassen, ungerechtfertigte Inhaftierungen und der Einsatz von Folter gehörten, würden wahrscheinlich diejenigen zum Ziel haben, die sich russischen Aktionen widersetzen.“
Frau Crocker ging nicht näher darauf ein, auf welche Geheimdienstinformationen die USA ihren Verdacht gestützt hatten, obwohl sie hinzufügte: „Insbesondere haben wir glaubwürdige Informationen, die darauf hindeuten, dass die russischen Streitkräfte Listen mit identifizierten Ukrainern erstellen, die nach einer militärischen Besetzung getötet oder in Lager geschickt werden sollen.“
Andere potenzielle Opfer, sagte sie, könnten religiöse und ethnische Minderheiten und „LGBTQI+-Personen“ umfassen. Allen weit verbreiteten Protesten gegen eine russische Besatzung würde mit „tödlicher Gewalt“ begegnet werden.
Ihre Ansprüche, erstmals in der berichtet Washington Post, wurden vom Kreml als „absolute Fiktion“ abgetan. Sie stimmen jedoch Vorhersagen einer Anfang dieses Monats vom britischen Royal United Services Institute veröffentlichten Studie zu, die besagt, dass russische Agenten provokateure versuchen könnten, ukrainische Beamte zu ermorden und die „Enthauptung des Staates“ herbeizuführen.
„Hochrangige ukrainische Beamte sind sich darüber im Klaren, dass sie eine Enthauptungsstrategie gegen sie erwarten und geplant haben“, fügte die Studie hinzu.
.
Quelle: The Telegraph