Regierung BW

L 1060: Ersatzbrücke bei Ellwangen-Neunheim (Ostalbkreis)

Abteilung 4
03/11/2020
L 1060: Ersatzbrücke bei Ellwangen-Neunheim (Ostalbkreis)
Vollständige Schließung der Brücke von Freitag, 6. November 2020, 9.00 Uhr bis wahrscheinlich Samstag, 7. November 2020, 5.00 Uhr

Im Oktober 2018 wurde eine Brücke in der Nähe von Ellwangen-Neunheim durch ein schweres Nutzfahrzeug schwer beschädigt. Aufgrund der auftretenden Kollisionsschäden wurde diese Brücke vorübergehend mit Stahlträgern gesichert, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten. In der Zwischenzeit wurde weiter geplant, wie die Struktur renoviert oder ersetzt werden kann. Dies erforderte verschiedene Untersuchungen und statische Berechnungen. Nun soll der ursprüngliche Zustand der Brücke wiederhergestellt werden. Dies erfordert einen neuen Ersatz für den Aufbau. Der erste Schritt war der Abriss des Aufbaus, der Mitte Juli 2020 stattfand. Anschließend wurde in den letzten Monaten unter anderem das für die Arbeiten erforderliche Stützgerüst installiert, die Stahlträger des Aufbaus angehoben und befestigt, und die Asphaltschichten auf der Struktur wurden erzeugt.

Schließlich muss das noch über dem L 1060 liegende Traggerüst wieder abgebaut werden. Daher der L 1060 von Freitag, 6. November, 9.00 Uhr bis wahrscheinlich Samstag, 7. November, 5.00 Uhrvollständig blockiert. Die Arbeiten an der Brückenstruktur werden dann abgeschlossen, so dass keine weiteren Schließungen zu erwarten sind.

Die Umleitungsroute führt von Ellwangen über die K 3223 (Rattstadter Straße) – Röhlinger Straße – Benedikt-Wagner-Straße. Von der Autobahn kommend verläuft die Umleitung analog in die entgegengesetzte Richtung.

Da es sich aufgrund des Kollisionsschadens um ein versichertes Ereignis handelt, entstehen dem Staat als Straßenbauunternehmen keine Kosten.

Der Stuttgarter Landrat dankt allen Verkehrsteilnehmern für ihr Verständnis der Beeinträchtigungen während der Bauzeit.

Aktuelle Informationen zu Straßenbaustellen im Bundesland finden Sie auf der Website der Straßenverkehrszentrale Baden-Württemberg unter www.verkehrinfo-bw.de erinnern. VerkehrsInfo BW ist auch als App erhältlich (kostenlos und ohne Werbung) – Informationen unter: www.verkehrinfo-bw.de/verkehrsinfo_app. Unter www.svz-bw.de An wichtigen Verkehrspunkten auf Autobahnen und Bundesstraßen installierte Webcams vermitteln jederzeit einen Eindruck von der aktuellen Verkehrssituation.

Siehe auch  B 464: Erneuerung der Straßenoberfläche zwischen Sindelfingen und Maichingen (Landkreis Böblingen)

Inspiriert von Landesregierung BW

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"