Crypto News

Bloomberg -Analysten: Litecoin ETF hat eine Genehmigungswahrscheinlichkeit von 90% im Jahr 2025

  • Bloomberg -Analysten untersuchten ETFs, die sich auf Litecoin, Solana, XRP und Dogecoin konzentrierten
  • Sie glauben
  • NASDAQ reichte zwei ETF 19B-4-Formulare für Coinshares mit der SEC ein und beantragte die Zustimmung eines Litecoin- und XRP-ETF

Die Analysten von Bloomberg ETF James Seyffart und Eric Balchunas glauben, dass ein Litecoin -ETF eine 90% ige Chance hat, im Jahr 2025 zugelassen zu werden.

Zu XSeyffart sagte: „@ericbalchunas und ich schauten uns die Einreichungen für Spot Crypto ETFs an. Wir stellen relativ hohe Genehmigungswahrscheinlichkeiten auf ganzer Linie aus. Vor allem auf Litecoin, Solana, XRP und Dogecoin konzentriert. “

In einer Tabelle stellt Seyffart fest, dass ein Dotecoin -ETF eine Genehmigungswahrscheinlichkeit von 75% hat, ein Solana -ETF eine Wahrscheinlichkeit von 70% und ein XRP -ETF eine Genehmigung von 65% hat.

Seyffart fügte hinzu, dass es unwahrscheinlich ist, dass der Markt einen XRP -ETF sehen wird, bis der gesamte Ripple/XRP/Sec -Fall beendet, fertig ist oder ein Ergebnis hat.

„Die SEC muss dieses Durcheinander entwirren“, sagte er.

Nasdaq -Dateien ETF -Formulare

Die Nachricht kommt, als die NASDAQ im Namen von Coinshares für Litecoin- und XRP-Börsenfonds (ETFs) zwei 19b-4-Formulare bei der US Securities and Exchange Commission (SEC) eingereicht hat.

Die NASDAQ beantragt die Genehmigung zur Auflistung und Handel mit Coinshares Litecoin ETF Und XRP ETF folgende Coinshares S-1 Einreichungen Einreichung im Januar. Krypto -ETFs haben seit dem Start der US -Spot -Bitcoin -ETFs im vergangenen Januar an Popularität gewonnen.

Siehe auch  Krypto wird die nächste Finanzkrise verursachen

Coinshares hofft, dies zu nutzen, indem er seine Präsenz auf den US -Markt ausdehnt.

Die Nachrichten folgen der der Chicago Board Options Exchange (CBOE), die letzte Woche vier 19B-4-Formulare an die SEC eingereicht hat. Im Namen von 21shares, bitweise, Kanarischen Kapital und Wisdomtree, reichte CBOE die Formulare für XRP -ETFs ein.

Im Oktober reichte Bitwise ein S-1-Formular für einen XRP-ETF mit der SEC ein. In ähnlicher Weise beantragte Canary Capital im vergangenen Jahr einen XRP -ETF, der seine breitere Strategie widerspiegelt, mehrere Krypto -ETFs auf den Markt zu bringen.

Ein Vorstoß für mehr Krypto -ETFs

Mit dem Start von US -Spot -Bitcoin- und Ethereum -ETFs möchten mehr die Einführung anderer Krypto -ETFs in den Markt nutzen.

Im Oktober gab Brad Garlinghouse, CEO von Ripple, an, dass ein XRP -ETF „unvermeidlich“ sei. Zu dieser Zeit hob er hervor, dass die Nachfrage sowohl von institutionellen als auch von Einzelhandelsinvestoren erhöht wurde, um digitale Vermögenswerte zu erlangen.

Bisher beträgt der gesamte Nettozufluss von Bitcoin -ETFs seit ihrer Zulassung mehr als 40 Milliarden US -Dollar, so Sosovalue Daten.

Im vergangenen Juli reichte CBOE zwei Solana -ETFs mit der SEC ein. Die Frist für die SEC, eine Entscheidung zu treffen, wird nächsten Monat erwartet.

NASDAQ reichte im Januar auch ein 19B-4-Formular für einen Litecoin-ETF für Canary Capital ein. All dies ist ein breiterer Vorstoß mehrerer Organisationen, die nach Ansicht einer günstigen SEC nach Präsident Donald Trumps Amtseinführung im letzten Monat verschiedene Krypto -ETFs sehen möchten.


Quelle: Coinlist.me

Siehe auch  Ist Cardano tot? Händler sagen, dass Rexas Finance (RXS) ADA im Jahr 2025 schlagen könnte, RXS ist jetzt auf CoinMarketCap gelistet

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"