Tuttlingen

Trossingen: Neue Sterbebegleiter bereichern die Hospizarbeit!

Am letzten Novemberwochenende 2024 haben zehn engagierte Menschen in Trossingen erfolgreich einen Kurs zum Sterbebegleiter abgeschlossen. Dieser Kurs, der nach dem Celler Modell durchgeführt wurde, qualifiziert die neuen Ehrenamtlichen dazu, Menschen in ihrer letzten Lebensphase sowie deren Angehörige einfühlsam zu begleiten. Unter den Absolventen befinden sich neun Frauen und ein Mann, die nun bereitstehen, um in den Hospizgruppen des Landkreises Unterstützung zu leisten. Ob zu Hause, im Pflegeheim oder im Krankenhaus – die Begleitung richtet sich nach den Wünschen der Sterbenden und Angehörigen und bietet einen wertvollen Beistand in schwierigen Zeiten, wie [Schwäbische.de](https://www.schwaebische.de/regional/tuttlingen/heimat/kurs-fuer-sterbebegleiterinnen-abgeschlossen-3138201) betont.

Ein weiteres bedeutendes Ausbildungsangebot in Trossingen befasst sich mit der Schulung von Betreuungskräften nach § 43b und § 53b SGB XI. Diese Kräfte sind besonders wichtig für die soziale Betreuung hilfsbedürftiger Menschen in stationären Einrichtungen. Sie unterstützen unter anderem ältere Menschen sowie Personen mit Demenz oder psychischen Erkrankungen in ihrem Alltagsleben. Die Ausbildung bereitet die Teilnehmer darauf vor, Aktivitäten zu organisieren, die die Lebensqualität der Betreuten verbessern und deren Teilnahme am gesellschaftlichen Leben fördern. Zu den Aufgaben gehören auch hauswirtschaftliche Tätigkeiten und die Organisation von Freizeitangeboten. Die Johanniter informieren, dass eine solche Qualifikation den Helfern ermöglicht, als wichtige Ansprechpartner für die Betreuten und deren Familien zu fungieren. Weitere Informationen zu dieser Ausbildung finden Sie auf der Webseite der [Johanniter](https://www.johanniter.de/dienste-leistungen/angebote-fuer-privatpersonen/lokale-angebote/dienstleistung/ausbildung-betreuungskraefte-nach-sgb-xi-in-trossingen-16218/).

Siehe auch  Rekordverdächtig: 34 Sternsinger bringen Segen nach Durchhausen!

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"