AltstadtBöblingenSindelfingen

Weihnachtszeit in Böblingen: Zirkusspaß und Comedy-Highlights!

In Böblingen und Sindelfingen steht ein aufregendes Wochenende bevor! Am 21. Dezember können Zuschauer in der Sindelfinger Altstadt die Weihnachtsgeschichte hautnah erleben. Die eindrucksvolle Inszenierung zeigt die Geburt Jesu Christi und wird von einer Vielzahl an Schauspielern und Musikern präsentiert. Die verschiedenen Szenen werden in der Stadt an mehreren Orten aufgeführt, darunter das Stadtmuseum und die Martinskirche. Die Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr, und der Eintritt ist kostenlos, wie SZ/BZ berichtete.

Weihnachtlicher Zirkus und herausragendes Comedy-Event

Der Weihnachtscircus in Böblingen öffnet von Freitag, den 20. Dezember, bis Sonntag, den 5. Januar, seine Pforten auf dem Flugfeld. Die Arena wird die Besucher mit beeindruckenden Darbietungen von Akrobatik bis Zauberei begeistern. Unter den Künstlern sind Weltrekordhalter und renommierten Akrobaten, die das Publikum mit spektakulären Shows faszinieren werden. Die Tickets reichen von ermäßigten 17,50 Euro bis zu 54,90 Euro für Premium Logen. Wer stattdessen eine Portion Lachen sucht, sollte das 20. Böblinger Mechthild Comedy Festival nicht verpassen. Am gleichen Abend wird Sascha Korf als Gastgeber auftreten, während die Stand-up-Comedienne Mirja Regensburg mit ihrem vielseitigen Humor unterhalten wird, wie Kreiszeitung Böblinger Bote berichtete.

Für Musikliebhaber bietet das Einkaufszentrum Mercaden eine besondere Atmosphäre mit den Couch-Konzerten des Electro-Pop-Duos Glasperlenspiel. Die Gäste können sich entspannen, während sie den Klängen von Carolin Niemczyk und Daniel Grunenberg lauschen. Einlass ist ab 19 Uhr, und das Konzert beginnt um 20 Uhr. Ein weiteres Highlight ist die Möglichkeit, in kuscheliger Atmosphäre die Lieblingsmusik zu genießen, während man es sich auf Sofas bequem macht.

Siehe auch  Kuriose Ratssitzung in Köngen: Bürgermeister allein gegen die Mehrheit!

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"