Crypto News

Orbs‘ dLIMIT- und DCA-Protokolle sind jetzt in SushiSwap integriert

  • Orbs hat bekannt gegeben, dass seine dLIMIT- und DCA-Protokolle in den führenden Multi-Chain-DEX, Sushi, integriert wurden
  • Diese neue Integration ermöglicht Benutzern den Zugriff auf erweiterte Auftragsarten, einschließlich der Möglichkeit, ihre Aufträge unabhängig vom aktuellen Preis über einen längeren Zeitraum zu verteilen.

Die Layer-3-Blockchain, Kugelnhat die Integration seiner Protokolle dLIMIT und DCA in SushiSwapein führender Multi-Chain-DEX.

Die Einführung dieser neuen Protokolle ermöglicht Sushi-Benutzern den Zugriff auf erweiterte Auftragsarten, einschließlich der Möglichkeit, ihre Aufträge unabhängig vom aktuellen Preis über einen bestimmten Zeitraum zu verteilen. Diese Methode ist ideal, um das Risiko zu minimieren, indem die Fallstricke des Market Timings vermieden werden.

dLIMIT funktioniert als dezentrales Protokoll, das es Händlern ermöglicht, Limit-Orders on-chain zu platzieren. Mit Limit-Orders können Sie einen bestimmten Preis festlegen, zu dem Sie einen Token kaufen oder verkaufen möchten. Ihre Order wird nur ausgeführt, wenn der Markt Ihren gewünschten Preis erreicht, oder Sie können ganz einfach Optionen wie +1 %, +5 % oder +10 % über Ihrem Ziel wählen. Darüber hinaus können Sie ein Ablaufdatum für Ihre Order festlegen, was Ihnen die volle Kontrolle gibt.

Bei der Auswahl eines Limit-Swaps auf Sushi wird den Benutzern eine leicht verständliche Benutzeroberfläche sowie eine Registerkarte mit dem Auftragsverlauf angezeigt, um den Überblick über frühere und aktuelle offene Aufträge zu behalten. Trades werden nur ausgeführt, wenn der verfügbare Marktpreis gleich oder besser als der Limit-Preis ist. dLIMIT berücksichtigt aktuelle Marktbedingungen, Preise und Gasgebühren.

Darüber hinaus hat Sushi DCA von Orbs integriert, wodurch die Ausführung dieser beliebten algorithmischen Handelsstrategie möglich wird, die zeitgewichtete Durchschnittspreisaufträge verwendet. Wenn der Benutzer eine DCA-Bestellung bei Sushi aufgibt, gibt er sowohl die Häufigkeit der Transaktionen als auch die gewünschte Anzahl einzelner Transaktionen an.

Siehe auch  Die aufstrebende Krypto-Kunstplattform Outland bringt 5 Mio. USD Seed-Runde unter der Leitung von OKG Ventures auf

Die Einführung von Limit- und DCA-Orders ermöglicht es Sushi-Benutzern, hochgradig individuelle Swaps einzurichten. Sie ermöglichen es Benutzern, DCA (Dollar Cost Averaging) zu implementieren, um schrittweise eine Position in einem gewünschten Token aufzubauen. Sie können auch Limit-Orders festlegen, die einzelne Trades nur ausführen, wenn sie innerhalb des definierten Preislimits liegen.

Sushis Integration von dLIMIT und DCA folgt ähnlichen Implementierungen durch EVM DEXs, darunter PancakeSwap, QuickSwap und Thena. Die zunehmende Akzeptanz dieser Technologien in der gesamten Multi-Chain-DEX-Umgebung stärkt Orbs‘ Position als Marktführer im Bereich DeFi-Innovation und stellt gleichzeitig seine Layer-3-Technologie zur Schau, die DeFi eine Ausführung auf CeFi-Niveau ermöglicht.

Der native Token von SushiSwap, $SUSHI, erlebte nach der Ankündigung von Orbs eine leichte Rallye und stieg um etwa 4 %.

Quelle: Coinlist.me

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"