PolizeiStuttgart

Skandal in Soiano: Flüchtiger Mörder seines Onkels gefasst in Oberitalien

Italienischer Schmelzofen-Mörder nach zehn Tagen Suche gefasst

Nach einer intensiven zehntägigen Suche konnte die italienische Polizei endlich den flüchtigen 39-jährigen Giacomo Bozzoli festnehmen. Bozzoli, der zuvor wegen der Ermordung seines Onkels verurteilt wurde, wurde in seinem Zuhause in Soiano am Gardasee in Oberitalien gefasst. Die genauen Umstände seiner Verhaftung sind noch unklar, da zunächst vermutet wurde, dass er ins Ausland geflohen war, nachdem er vom Kassationsgerichtshof in Rom schuldig gesprochen wurde.

Der tragische Fall ereignete sich im Oktober 2015, als der 50-jährige Firmenchef in der familieneigenen Gießerei seinem schrecklichen Schicksal zum Opfer fiel. Kurz bevor er zum Abendessen mit seiner Frau verabredet war, wurde er von seinem Neffen ermordet und im Ofen verbrannt. Seitdem war der Angeklagte vehement darauf bedacht, seine Unschuld zu beteuern, was dazu führte, dass er trotz zweier vorheriger Urteile weiterhin auf freiem Fuß war.

Als die Polizei schließlich versuchte, Bozzoli in seinem Haus am Gardasee festzunehmen, war er mitsamt seiner Lebensgefährtin und seinem Sohn untergetaucht. Nach einer nervenaufreibenden internationalen Fahndung gelang es den Behörden, seine Lebensgefährtin und den Sohn zurück nach Italien zu bringen, ohne jedoch den flüchtigen Mörder zu finden. Die Lebensgefährtin behauptete, ihr Gedächtnis verloren zu haben, was die Ermittlungen zusätzlich erschwerte.

Der Fall des Italienischen Schmelzofen-Mörders hat nicht nur die italienische Gemeinde erschüttert, sondern auch internationale Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Die Festnahme nach einer langen Suche gibt den Angehörigen des Opfers und der Öffentlichkeit zumindest ein gewisses Maß an Gerechtigkeit und Hoffnung auf Abschluss dieses schrecklichen Verbrechens.

NAG

Siehe auch  „Parkplatzstreit in Mannheim: Mann wird wegen Sachbeschädigung angezeigt“

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"