
Unverhoffte Wendung im „Restaurant Schreberhaus“
Ein unglaubliches kulinarisches Experiment findet Mitte der Woche im „Restaurant Schreberhaus“ in Esslingen statt. Der talentierte Gastronom Makele präsentiert eine Fusion aus Eritrea, schwäbischer und rumänischer Küche. Doch wird er damit die Herzen seiner Konkurrenten gewinnen können? Die Reaktionen auf die ungewöhnliche Mischung sind überraschend…
Interessante Informationen zu „Mein Lokal, Dein Lokal“
- Die bekannte Doku-Soap „Mein Lokal, Dein Lokal“ wird seit 2013 auf Kabel Eins ausgestrahlt.
- Jede Woche treten fünf Restaurantbetreiber aus derselben Stadt gegeneinander an, um das beste Restaurant zu küren.
- An jedem Wochentag öffnet ein anderer Restaurantbesitzer die Türen seines Lokals für die Konkurrenten.
- Es werden eine Vorspeise, ein Hauptgericht und ein Dessert serviert, inklusive exklusiver Einblicke in die Küche.
- Am Ende jeder Episode werden Punkte vergeben, und auch Moderator und Starkoch Mike Süsser bewertet die Leistungen.
Völlig unerwartete Kritiken
Zu Beginn ist Makele zuversichtlich und lobt vor allem die Spezialitäten des Hauses. Doch dann folgt der Schock: Seine Mitstreiter sind alles andere als begeistert. Lorenz bemängelt die Konsistenz seines Cevapcici und auch Stefans Gulasch mit Spätzle wird hart kritisiert. Makele ist fassungslos über die harschen Worte, insbesondere da es sich um die Lieblingsgerichte seines Restaurants handelt. „Ich bin wirklich etwas enttäuscht“, gesteht er in einem anschließenden Interview. Welche Auswirkungen diese Bewertungen auf die Punktevergabe haben werden, bleibt abzuwarten. Die Spannung steigt für die heutige Episode von „Mein Lokal, Dein Lokal“.
Verpassen Sie nicht die neueste Folge von „Mein Lokal, Dein Lokal“, jeden Montag bis Freitag um 17:55 Uhr auf Kabel Eins oder Joyn.
– NAG