
Die ICE-Strecke zwischen Köln und Frankfurt/Main wird laut einem Bericht des „Kölner Stadt-Anzeiger“ im Sommer für einen Monat gesperrt. Vom 16. Juli bis zum 16. August sollen keine Züge auf dem Abschnitt zwischen Siegburg/Bonn und Frankfurt/Main Stadion verkehren. Die Sperrung ist auf die Erneuerung der Schienen auf diesem Teilstück zurückzuführen.
Während dieser Zeit sind Umleitungen und Anpassungen im Personenverkehr zu erwarten, und es wird auch Zugausfälle geben. Es wird derzeit ein genauer Ablaufplan in Zusammenarbeit mit den Baufirmen entwickelt. Die Bahnsprecherin betonte, dass es sich um reguläre Instandsetzungsarbeiten handelt, die periodisch durchgeführt werden, um die Zuverlässigkeit des Verkehrs sicherzustellen.
Nach Abschluss der Planung wird das verbindliche Verkehrskonzept im Regional- und Fernverkehr mit den Eisenbahnunternehmen und Verbünden abgestimmt. Die Öffentlichkeit wird über die konkreten Details informiert. Die Bahn riet am Abend, sich an ihre Pressestelle in Düsseldorf zu wenden, die jedoch vorerst nicht erreichbar war.