![](/wp-content/uploads/rose-6148566_960_720-480x470.jpg)
Eine wichtige Umfrage unter Kita-Leitungen in Baden-Württemberg hat erschreckende Ergebnisse zum Personalmangel zutage gebracht. Fast 85 Prozent der befragten Kitaleiterinnen und -leiter gaben an, dass sich der Personalmangel im letzten Jahr verschärft habe. Die Besetzung offener Stellen mit qualifizierten Bewerberinnen und Bewerbern gestaltet sich zunehmend schwierig.
Der Verband Bildung und Erziehung (VBE) führte die Umfrage zwischen Oktober 2023 und Januar 2024 durch, an der über 1200 Kita-Leitungen aus Baden-Württemberg teilnahmen. Die Ergebnisse sind repräsentativ für die Situation im Südwesten Deutschlands. Insgesamt gibt es im Land aktuell gut 9800 Kindertageseinrichtungen, wie das Statistische Landesamt berichtet.
Der Personalmangel hat weitreichende Auswirkungen, darunter höhere Fehlzeiten des Personals aufgrund der anhaltend hohen Arbeitsbelastung. Fast alle Befragten bestätigten diese Entwicklung. Zudem stellt sich die Herausforderung, dass heute aufgrund des Mangels Personal eingestellt wird, das zuvor aufgrund unzureichender Qualifikation abgelehnt worden wäre.
Besonders problematisch ist die Situation in Bezug auf die Sprachbildung in den Kitas. Zeitmangel und Personalmangel wurden von den Befragten als Hauptprobleme identifiziert. Fast ein Drittel der Kitas verfügt laut der Umfrage über keine speziell für die sprachliche Bildung qualifizierten Fachkräfte. Der VBE-Landeschef Gerhard Brand fordert angesichts dieser Ergebnisse eine bessere Ausstattung der Kitas, um sicherzustellen, dass alle Kinder über ausreichende Deutschkenntnisse zum Schulbeginn verfügen.
Die Umfrageergebnisse verdeutlichen dringenden Handlungsbedarf, um den Personalmangel in den Kitas zu beheben und die Qualität der frühkindlichen Bildung zu sichern. Engagierte Fachkräfte sind eine grundlegende Voraussetzung für die optimale Entwicklung und Förderung der Kinder in den Einrichtungen. Die Politik und Träger sind gefordert, Maßnahmen zu ergreifen, um diesem Problem nachhaltig zu begegnen.